Stiller Has

Armer böser Wolf

Armer böser Wolf

CD "Der Wolf ist los", 1991, (Soundservice 4298-2)
Text: Endo Anaconda, Musik: Balts Nill

Mir hei Humor
Aber niemer lacht
Hei höchi Ideal
Und niemer macht's
Mir chrampfe am Tag
U mir suffe i dr Nacht
Mir hei di höchschte Gipfle
Si gheien üs uf s Dach
Oh, arme böse Wouf
Du läbsch gfährlech
Für d Landwirtschaft und d Viehzucht
Bisch entbehrlech - drum louf

Mir hei di beschte Uhre
Aber niemer het Zyt
Mir schnure aui Sprache
U mir verstöh üs nid
Mir hei e suberi Weschte
Aber ds Hemmli stinkt
Si alli voll ufem Boot
U dr Räscht ertrinkt

Oh, arme böse Wouf

Hie isch es friedlech
Jede het es Gwehr
Hie si di schwerzischte Chole
Hie isch dr wysseschti Schnee
Mir hei so viu Muet
U mir bruuche ne nie
Mir hei ds grüenschte Gras
Und s allergiftigschte Gras
Mir hei die hertischti Fuuscht
U hei die offnigschti Hang
Mir hei di beschte Kanone
Mir hei so grossi Angscht

Oh, arme böse Wouf

Hie si di feissischte Chüe
Aber di si chrank
Mir schwümme im Anke
Mir hei nüüt z verschänke
Mir si so chlyn
U füele üs so gross
Mir si so reserviert
U si so bodelos

Arme böse Wouf

Der perfekte Schuss auf den Boden
Der perfekte Schuss auf den Apfel
Der perfekte Schuss auf die Scheibe
Der perfekte Schuss in den Ofen
Der perfekte Schuss auf die Hexe
Der perfekte Hexenschuss

Arme böse Wouf
Louf Wouf, louf louf louf Wouf

Anmerkung:
Als unmittelbares Vorbild für den Wolf dürfte Endo Anaconda das 1990 bei Hägendorf erlegte Tier gedient haben.

Fenster schliessen

 

Alte Maa

ext: Endo Anaconda, Musik: Balts Nill

250 Jahr Goethe. Het ja e höchi Meinig gha über d Schwiz, der Goethe. Het gseit: "Es ist gut hier. - Aber es gefällt mir nicht." Üs wär's eh lieber, wenn's 250 Jahr Schiller wäre, när chönnt me säge: Schiller Has! Wär literarischer.

Schudliu pup mpa mpui dapm dup du dei
Schudliu pup mpa mpui dapm dup du da da
Bwiooooooom duda
Bwiooooooom duda
Schudliu pup mpa mpui dapm dup du dei

Ja, mi wird halt älter. De Polo het mir gseit... dä het gseit: "Hey Endo!" het är gseit. "Wie machsch du das mit dim Gwicht uf der Bühni, Endo? Sones Gwicht uf der Bühni, Endo!" U när bini go trainiere. I ha ir Nöchi e guete Fitness... es Fitness-Studio. Es isch genau im Ungergschoss eis - U1, da chani gäbig mitem Chare härefahre. När bini wahnsinnig drigläge u ha trainiert u trainiert u es isch scho fasch zvil gsi... scho fasch z athletisch. I ha usgsee wie der Arni Schwarzenegger. När het der Polo gseit: "Hey Endo, ganz ohni Ranze geits ja o nid, Endo. Isch doch di Präsänz wäg, Endo." När bini nach Züri und hamer für tüürs Gäld echli Silikon lo implantiere, i finde es isch sehr guet gmacht also...

Schudliu pup mpa mpui dapm dup du dei
Ja, lachit nume, lachit nume
Dir sit ja wie Milch u Bluet
Isch no nid eso lang här, da bini o sone junge Mönsch gsi
So jung u dumm u chräftig wienes jährigs Rind
Aber jetz hocki ja nur i mim Louis toujours u rouke Stumpe
U frage mi: Si au die Zyte ume?
Si nume no die Dumme ume?
Gäng nume die Dummi, du! Gäng nume die Dummi!
I bi ja nume en alte Maa u rouke Stumpe
U frage mi: Si au die Zyte ume?
Si au die Fründe düre?
Dr Hene, dr Fräne, d Elvira u dr Jüre
Dr Röbu, dr Böbu, de Schämpu u dr Küre
Dr Housi, dr Pesche, dr Ädu u dr Fredu
Dr Friedu, dr Sämu, dr Chrigu u dr Dänu
Ja, lachit nume, lachit nume
I bi ja nume en alte Maa u rouke Stumpe
U hocke im Park u bi lieb mit de Ching
U mit de Hüng u mit de Tube u mit de Änte
I gibene Weggli
Ja lachit nume, lachit nume
Bwiooooooom duda
Bwiooooooom duda
Bwiooooooom duda
Schudliu pup mpa mpui dapm dup du dei
Ja lachit nume, lachit nume
Derbii, me mues sich eifach nur chli möge verlide
Me muess sich eifach nume chli möge verlidäh!
Me muess sich eifach nume chli möge verlide
Da simer sich einig
Da simer sich einig

Schudliu pup mpa mpui dapm dup du da da
Bwiooooooom duda
Bwiooooooom duda
Bwiooooooom duda
Schududliu pup pup pup pup pup mpui du da
Ja, lachit nume, ihr chöit scho lache
Iii chöit dir lache

Anmerkung:
Ein neues Lied über einen entrüsteten alten Mann ("Ja, lachit nume, lachit nume!"), das Stiller Has seit September 1999 spielen. Aufnahme gibt es davon noch keine.

Fenster schliessen

All-Has

CD "Moudi" 1996 (Sound Service 300396-2)
Text: Endo Anaconda, Musik: Endo Anaconda, Balts Nill

 

Verlore wie ne Gagu
Schwäben i durchs läären All
U us däm All da gits kei Uswäg, will
Will das hueren All isch überall

I bin ja hier nur eine kleine Haseli
War ja nur Has im Gras
Das Gras, das ist mir ausgegangen
Drum bin ich auch zur NASA gangen

Bin NASA-Has, bin Hastronaut
Bin down and out

Bin All-Has, bin Has im All
Hab Durchfall und fall durchs All
Und aus dem All gibt's keinen Ausweg
Denn das All ist überall

Bin All-Has, bin Walhall-Has
Und fall

Verlore wie ne Gagu
Schwäben i durchs läären All
U us däm All da gits kei Uswäg, will
Will das hueren All isch überall

O Mond, O Mond, du schwarze Warze
Du fliegst nur blöd im Vakuum rum
Der Mondmatros raucht Opium
Das Opium ist stark und gut
Dieses war sein erster Flug

Schön, die Liechterln
Sehr schön, die Liechterln, sehr schön

Oh, Hasetu, hast mich vergessen
Sag nur ein Hasenwort
Und stampf mit deiner Hasenpfot
Dann darf ich wieder Kresse fressen
Bin wieder Has im Gras

Schon Einstein ist daran zerschellt
Kommt ein Stein zum andern, dann sind es schon zwei
Und dann kommen noch zwei, und dann sind's die Rolling Stones

Ich fall durch's All
Vor mir ein grosses schwarzes Loch
Hallo Houston, Houston!
Ich hab ein Problem
Du schaffst es, Hasi, du schaffst es
Aber ich fall
Und ich werd dünner, juhui
Ich werd dünner
Hallo Hasi, du darfst!
Aber ich werd dünner
Dünner
Wie eine Spaghetti so dünn
Immer dünner
Und immer dünner
Dünner
Ich bin dünn wie eine Spaghetti
Ich fall
Hallo Hasi, was siehst du?
I seh nichts, ich flieg mit Überlichtgeschwindigkeit, du Arschloch
Und werd dünner
Dünner
Immer dünner

[Beat Anliker:] Ja, Tschou, da isch Bädu, Café Mokka [in Thun]
Los - i bi immer no am glyche Problem
I sött eifach vo euch Fotone ha, me cha nid Konzärt mache u Wärbig mache, Promotion mache weme kes Matrial het
I bi jetzt auso... I verwütsche dr Flückiger syt Wuche nid
I ha nüt, oder, und i uwim... I ga id Ferie, mues aus vorbereite
Nächscht Friti isch dä Gig
Chönntsch mer aalütte?
22 73 91 0 33
Merci vilmal

Jetzt werd ich wieder dicker
Ich werd wieder dicker
Hallo Houston
Du schaffst es, Hasi, du schaffst es
Du schaffst es, Hasi
Ich werd dicker
Ich werd wieder dicker
Dicker

Ah, Gottseidank
Jetzt bist du wieder da
Dann schauen wir, dass du vorgestern nicht in die Rakete steigst, dann bist du gestern wieder da und dann sagst du mir heute um vier Uhr früh
Was machst du jetzt schon wider am Toaster, Hasi
Und am Schoko-Osterhasi, Hasi

Anmerkung:
Okay, Houston, we've had a problem here.
Astronaut John Swigert (Apollo 13) am 13. April 1970 nach der Explosion eines Sauerstofftanks in rund 380'000 Kilometer Entfernung zur Erde

Je weiter man vom Stern entfernt ist, desto schwächer wird die Gravitation; deshalb wäre die Schwerkraft, die auf die Füsse unseres furchtlosen Astronauten einwirkte, stets grösser als die Kraft, der sein Kopf ausgesetzt wäre. Diese unterschiedlich starken Kräfte würden ihn wie eine Spaghetti in die Länge ziehen oder ihn sogar zerreissen, noch bevor der Stern bei seinem Zusammensturz jenen kritischen Radius erreicht hätte, bei dem sich der Ereignishorizont bildet!
zitiert nach Stephen W. Hawking: "Eine kurze Geschichte der Zeit" (1988)

Fenster schliessen

 

Ängle

D "Moudi", 1996, (Soundservice 300396-2)
Text: Endo Anaconda, Musik:Endo Anaconda, Frank Gerber, Mich Gerber, Balts Nill

Dere-du-du-du...

I ha viel z lang usem Volle gschöpft
U mit em Töifel Flöige gfrässe
Usegschwumme imne Meer voll roti Rose
U ir Nacht heimlech Weihwasser gsoffe
I ha Drache gjagt u Bäre gsammlet
Heiligi Chüe id Pfanne ghoue
Ha Glück im Spiel gha u Päch i der Liebi
Ha Luftschlösser u Sandburge boue

Aber es git ja Ängle
Ängle schwäben über dir
We nüt meh louft gits gäng no Ängle
Sie stöh diräkt näbe dir
U plötzlech chunnt e so ne Ängel derhär
Aber der Tüüfel chunnt grad hingerhär
Ängle, Ängle schwäben über dir
Ängle, sie stöh diräkt näbe dir

Dere-dere...

I ha wölle mini Seel verchoufe
Der Tüüfel isch fasch verreckt vor Lache
Ha ei Schritt vor gmacht und zwöi zrügg
I bi ufegstige u abegfalle
Frag myni alte bruune Schue
Dür wele Dräck mir düre sy
Me läbt vielech nume zwöi Mal
Doch ächti Helde stärbe nie

Aber es git ja Ängle
Ängle schwäben über dir
We nüt meh louft gits gäng no Ängle
Sie stöh diräkt näbe dir
U plötzlech chunnt e so ne Ängel derhär
Aber der Tüüfel chunnt grad hingerhär
Ängle schwäben über dir
Ängle, sie stöh diräkt näbe dir

Dere-dere-dere...

Ängle, Ängle
Zum Glück gits immer no Ängle
Sie stöh näbe dir
U plötzlech chunnt e so ne Ängel derhär
Aber der Tüüfel chunnt grad hingerhär

Dere-te-te-te...

U plötzlech chunnt e so ne Ängel derhär
Aber der Tüüfel chunnt grad hingerhär
Ängle, Ängle schwäben über dir
We nüt meh louft gits geng no Ängle
Sie stöh diräkt näbe dir

Anmerkung:
Bei der für Steff "grad uus" laufenden Blümlisalp handelt es sich um einen Gebirgsstock iEine Texterklärung zum Lied liefert der "Pommelschwanz" in Endo Anacondas Buch "Hasentexte":
I ha Drache gjagt u Bäre gsammlet = Drachen Jagen (dragon hunt) ist in Thailand der Begriff für Smack (Folien-)rauchen; Bären sammeln meint das "Stempeln" der Arbeitslosen, weil im Bernischen auf dem Stempel ein Bär abgebildet ist.

Fenster schliessen

125ccm

125 ccm

CD "Chole", 1998, (Soundservice 70398-2)
Text: Endo Anaconda, Musik: Balts Nill

Är wälzt sech im Näscht u är findet ke Schlaf
isch müed wie ne Wolf u zellt nume no Schaf
Ihm troolets im Gring, är findet ke Rueh
will är isch arbeitslos, d Fabrik geit zue

U är steit vorem Spiegel u schmiert is Haar Pomade
Är wirft sech ufe Töff u freest id Promenade abe
U är tröimt är wär der King, nähm alli bim Gring
U är tröimt är wär der King, nähm alli bim Gring
E guete Rock'n Roll Regänt wo alls chli besser louft
Är tröimt är wär der King wo sich es nöiers Töffli chouft

U d Blüemlisalp die louft grad uus
Los, Bärn het zwar der Bärner Rock aber Thun het der Blues

U är tröimt uf sym Töff u är git no chli Gas
u är wott no chli Spass u ör füehlt sech 1A
Ir Schadau tschegge d Checkerboard im Mokka Stiller Has
aber dene seit er: weisch was, spiel di hie nid uuf
will Bärn het zwar der Bärner Rock aber Thun het der Blues

Är tröimt är wär der King, nähm alli bim Gring
Är tröimt är wär der King

Der Steff mit sym Töff gsehsch ume Thunersee flitze
Är dräit no chli uuf u är git no chli Gas
u är wott no chli Spass
wenn är nid bald brämst när bysst er ids Gras
u bricht sech vilicht s Gnick
Mit syne 125 Kubik
U är dräit no chli uuf geit ir Kurve graduus
mit hundertvierzig Spitze gsehsch es ufsprütze

U d Blüemlisalp die louft grad uus
will Bärn het zwar der Bärner Rock aber Thun het der Blues
Thun het der Blues

U när toucht är wieder uuf
"Itz muess i de schwümme bevor i versuuff!"
U chuum isch är ume am Land macht er sich uf d Haagge
U ohni dass ers weiss het är im Sack e Handgranate
U nass u dräckig wiener isch fallt är der Schmier natürlech uuf
will Bärn het zwar der Bärner Rock aber Thun het der Blues
Thun het der Blues, Thun het der Blues, Thun het der Blues, Thun het der Blues

Anmerkung:
Bei der für Steff "grad uus" laufenden Blümlisalp handelt es sich um einen Gebirgsstock im oberen Kandertal. Die ihn aufbauenden Gipfel (von Westen nach Osten: Oeschinenhorn 3486 m, Blümlisalphorn 3664 m, Weisse Frau 3654 m, Morgenhorn 3612 m) bilden mit ihrer vergletscherten Nordflanke und den Vorgipfeln (Rothorn, Stock, Wilde Frau) eine eindrückliche Kulisse. Sie zieht namentlich am unteren Thunersee, im unteren Kander- und Kiental den Blick auf sich, tritt aber auch von Kandersteg her mächtig in Erscheinung. Nach Süden fallen gewaltige Wände aus Kalkfels zum Kanderfirn ab. Und der Thunersee ist bestimmt auch tiefer als 125 cm. Jedenfalls scheint das die Schweizer Armee geglaubt zu haben, als sie entsorgungsmässig ganze Ladungen von Munition und sonstigem Kriegsgerät im Thuner See versenkt hatte. Pech für Steff: "U ohni dass ers weiss het är im Sack e Handgranate u nass u dräckig wiener isch fallt är der Schmier natürlech uuf"

Songtitel

Aare
Ängle
All-Has
Alte Maa
Armer böser Wolf

Bärli
Blaue Mäntig
Böses Alter
Buechdruck

Casanova
Chätschgummi
Chicken
Chlyne Tod
Chlyni Wält
Chole

Der Neue
Der Wolf ist los

D'Helfti
Die Altstadt
Die Mittagsfrau
Du wosch mi nid

Elvira
Erotisches Variété
Erstickt der Kanari

Fäderliecht
Fänschterplatz
Film
Fisch
Früelig
Furt

Gäge d Bärge
Garbage Lady
Geh weida Bua
Geischterbahn
Giele
Gränze
Gruusig
Guarda che luna

Hene
Holedio
Hündeler
Hüt chunnt sie hei

125 ccm

Ich wünsch' Dir
Ig u du
I ha ke Zyt
Intercity
In cerca di te
I schrybe dir es Lied

Jazz
Justine

Käthi
König (2000)
König (2009)
Kolleg
Komm in den Frühling

Landjäger
Lismete
Löcher

Mama
Mannli
Märli
Merci
Mittelwäg
Mondmatros
Moudi

Nachtzug

Oesterreich

O Herr
Ohr verlore
Olivia
Onkel Heini

Pirat

Regatta
Rouch

Schatte
Schätzeli Du
Schifahre
Schlächt
Schlafen
Schweinderl
So long Hasi
So verdorbe
So vergeht die Zeit
Sososama
Stelzen
Stiller Has
St. Veit
Summer
Sunnebrülle
Süde

Temporär
Tequila Halleluja
Toti Sigarette
Troum
Trüebi Fyge

Vampir
Vater la mi
Venedig

Wäge dir
Walliselle
Wand
Wanderer
Was isch?
Western
Wienacht
Wilde Has
Wildschwein
Wölf

Zahnstellig
Z fuul
Znüni näh
Zwänzg Jahr
Zwöi feissi Meitli

Dr Aare na

CD "Live auf Moudi Tour", 1996, (Soundservice 310896)

Text: Endo Anaconda, Musik: Frank Gerber, Mich Gerber, Balts Nill

Gang doch e chli der Aare naa
Dere schöne, schöne, schöne grüene Aare naa
Dere Aare naa
Lue wie d Velöle velöle mit ihrne Velo
Dere schöne grüene Aare naa
Dere Aare naa
Gang doch e chli der Aare naa

D Wällebrättler tüe wällebrättle uf de Aarewälle
Gang doch no chli der Aare naa
Dere schöne, schöne grüene Aare naa
Dere Aare naa
D Urlouber tüe urloube unger de Loube
När göh si o no chli der Aare naa
Dere schöne, schöne grüene Aare naa
Dere Aare naa

Lue mal wie d Hündeler hündele mit ihrne Hünd
Dere schöne, schöne grüene Aare naa
D Gynäkologe jogge mit ihrne Dogge der Aare naa
De träffe si d Hünd vom Grichtspresidänte
U zäme jage si Änte
Dere schöne, schöne, schöne grüene Aare naa
Dere Aare naa

Vo Bärn uf Thun, vo Thun uf Bärn, der Aare naa
D Aare geit is Meer
Im Tierpark hets Meersöili
No meh Meersöili
No meh Meersöili
Gang doch e chli der Aare naa
Dere schöne, schöne grüene Aare naa
Dere Aare naa


Live 1996

Won i no pubertiert ha... Won i no pubertiert ha, die erste Fläcke im Liintuech... S Mami isch bös doch sehr diskret. Hets immer gheisse: "Suech der doch es Hobby, he! Suech der doch es Hobby. Oder gang doch chli der Aare naa!"

Der Aare naa
Chli der Aare naa...
Der Bärner Frömdeverchehrsverein het dä Song welle covere für ihres nöie Bärnbild. Aber es het sone Strophe wos handlet so vo Doktore u so - usla.

Gang doch echli der Aare naa
Gang doch eifach no chli der Aare naa
Dere schöne, schöne, schöne, schöne grüene Aare naa
Der Aare naa
Immer echli der Aare naa
Lue mal wie d Velöle velöle mit ihrne Velo
Dere schöne, schöne, schöne grüene Aare naa
Dere Aare naa

Vo Bärn uf Thun, vo Thun uf Bärn, der Aare naa
U lue mal wie d Wällebrättler wällebrättle uf de Aarewälle
U när gö sie o no chli der Aare naa
Dere schöne, schöne, schöne grüene Aare naa
Dere Aare naa
Dere Aare naa

Lue mal wie d Aarefahrer uf der Aare fahre
Vo Bärn uf Thun, vo Thun uf Bärn
Gang doch o no chli der Aare naa
Dere schöne, schöne, schöne grüene Aare naa
U lue mal wie d Urlouber tüe urloube unger de Loube
När göh si no chli der Aare naa
Dere schöne, schöne, schöne grüene Aare naa
Dere Aare naa
Gang doch o no chli der Aare naa
Dere Aare naa

Lue mal wie d Hündeler hündele mit ihrne Hünd
Dere schöne, schöne, schöne grüene Aare naa
Vo Bärn uf Thun, vo Thun uf Bärn
Der Aare naa
U d Gynäkologe jogge mit ihrne Dogge der Aare naa
Vo Bärn uf Thun, vo Thun uf Bärn
När träffe si uf d Hünd vom Grichtspresidänte u zäme jage si Änte
Dere schöne, schöne, schöne grüene Aare naa
Dere Aare naa
Gang doch o no chli der Aare naa

Lue mal wie d Schluuchböötler schluuchböötle mit ihre Schluuchboot
Dere schöne, schöne grüene Aare naa
U wenn si z lang schluuchböötle, de sie si halt tot
Gang doch o no chli dere schöne, schöne grüene Aare naa
Dere Aare naa

U d Aare geit ids Meer
U im Tierpark hets Meersöili
No meh Meersöili u no meh Meersöili
U no meh Meersöili u no meh Meersöili
Gang doch o no chli der Aare naa
Dere schöne, schöne grüene Aare naa
Dere Aare naa
Dere Aare naa
Vo Bärn uf Thun, vo Thun uf Bärn
Der Aare naa
Gang doch o no chli der Aare naa
Dere schöne, schöne, schöne grüene Aare naa

Mi gseet immer, we si ke Schluss finde tuen i se vorstelle - d Bänd: Mich Gärber am Bass. Fränki Gärber ar Gitarre. Balts Nill am Altyse. Mi Name isch Ändu.

Merci

Anmerkung:
Von diesem Lied gibt es zwei Fassungen (studio / live). Für den Ortsunkundigen: Die Aare ist das vom Aaregletscher herab den Brienzer und Thuner See füllende Wasser, das Thun und Bern teilend nach kurzem Stop im Bielersee nach Solothurn und Olten weiterfliesst, bevor es dorthin geht, "wo ds Meer ganz wyt isch". Aber vorher muss die Aare natürlich noch "düren Aargou, ouu!"

Die dritte Strophe enthält eine Anspielung auf den Gynäkologen Marcel Walther aus Bern, der am 3. Mai 1995 seine Schwägerin Beatrice Steger ermordet, zerstückelt und in Abfallsäcken im Berner Forstwald deponiert hatte. Der Mörder war Duzfreund des damaligen Berner Gerichtspräsidenten und SP-Nationalrates Alexander Tschäppat, mit dem er noch wenige Stunden zuvor beim Mittagessen sass. Nach seiner Verhaftung erhängte sich Walther am 15. Mai 1995 in seiner Zelle.

Anlässlich eines Auftritts legte das Schweizer Fernsehen Stiller Has nahe, eine Strophe wegzulassen. Die Antwort darauf: "Wir treten nur unzensuriert auf, oder nicht." In der Aufregung darüber vergass Endo Anaconda aber ausgerechnet besagte Zeilen zu singen!

Das Lied wurde von der Fernsehsendung "10 vor 10" (SF DRS) zum "drittbesten Schweizer Song 1996" erkoren. 1998 mokierte sich Endo Anaconda bei Live-Auftritten darüber, Marc Rosset habe ihn aus Berlin angerufen. Stiller Has habe doch da so ein Lied, das insbesondere im Berliner Pönk-Milieu sehr beliebt sei: "Den schönen grünen Haaren nach...."

Fenster schliessen

 

 

© Stiller Has 2017  | Impressum