Stiller Has

Endo Anaconda vom 6. September 1955 bis zum 1. Februar 2022

 

 Endo_Anaconda-Sabina_Bobst.jpg

                                                                                                                                                                                                                                           Foto Sabina Bobst

Endo Anaconda ist nach kurzer Krankheit am 1. Februar 2022 an den Folgen von Lungenkrebs

für uns alle unerwartet schnell verstorben.

Wir vermissen Dich.

 

Stephan Eicher - Intercity                         

mit

Simon Baumann - Schlagzeug

Simon Gerber - Bass

Reyn – Keyboards

Geoffrey Burton – Elektrische Gitarre

Stephan Eicher – Gesang, Mundharmonika, Akustische Gitarre

https://www.youtube.com/watch?v=LxDAOBKjpaY

 

Lo & Leduc - Märli

https://www.youtube.com/watch?v=y2EVb773uXY

 

Wie ist es mit Schweizer Vorbildern?

Leduc: Endo Anaconda bleibt der Grösste. Als uns die traurige Nachricht seines Todes erreichte, haben wir uns gerade darüber unterhalten, wie seine Strophen immer auch rätselhaft geblieben sind. Sie brauchten keine starre Form, liessen eine solche gar nicht zu. An ihm werden wir uns wohl für immer orientieren.

Interview Basler Zeitung, 18. Februar 2022

https://www.bazonline.ch/unser-erfolg-schreckt-viele-ab-981358082855

 

Steff la Cheffe – Fäderliecht

mit

Benjamin Noti - Akustischen Gitarre

Chrigel Bosshard - Schlagzeug

Live im Südpol Kriens am 13. Mai 2022

https://www.youtube.com/watch?v=ZEphVbPU5GM

Studioversion zu hören via  https://www.stefflacheffe.ch/

 

Hommage an Endo Anaconda aus dem Sarganserland ...

RossoFlückiger - https://mx3.ch/t/1JJw

 

Erinnerung an Endo Anaconda

Schweizer Illustrierte, 1. Februar 2023 

https://www.schweizer-illustrierte.ch/people/swiss-stars/zum-tod-1-todestag-von-stiller-has-sanger-endo-anaconda-chronist-des-absurden-569252

 

SRF 3

punkt.ch, 1. Februar 2023

Zum ersten Todestag von Endo Anaconda: So long, Hasi

https://www.srf.ch/audio/srf-3-punkt-ch/zum-ersten-todestag-von-endo-anaconda-so-long-hasi?id=12329224

 

wunderbares Tribut von BAZE  www.baze.ch

Grafik_von_Baze_für_Endo.jpg

 

 

som_endo_abend_alles.jpeg

 

Wir verneigen uns vor einem der ganz grossen Schweizer Musiker und Texter.


Tschou Endo ist ein Hoi und ein Adieu zugleich. Denn wir werden unseren lieben Meisterhasen nicht vergessen.
Am 1. Februar 2022 – «war es die Lunge, die Endo Anacondas Licht gelöscht hat. Dieses melancholisch vernebelte Licht, das die Sensibleren unter uns über Jahrzehnte erhellt hat, ist für immer ausgegangen». (Pedro Lenz)


Zu Ehren von Endo spielen wir seine Lieder, erzählen Geschichten von und über Stiller Has, sagen danke und feiern liebevoll das Werk, das er uns allen hinterlassen hat.


An diesem speziellen Abend ist der Mauz auch eine Beiz. Über den Vorverkauf sind Tickets mit Abendessen erhältlich – wir kochen für euch ein Emmentalisches Zwei-Gang-Menü.


Die Anzahl der Plätze ist beschränkt. Jenen die an diesem Abend dabei sein möchten empfehlen wir den Vorverkauf zu nutzen.

Es stehen Spalier:
        - Nadja Zela, Rita Peter & Stephanie Fischer, Jessica Wezel
        - Pippo Pollina, Lukas Langenegger, Philipp Lothenbach, Bob Spring

mit   - Anatole Buccella - Gitarre
        - Michel Lehner – Bass
        - Silvan Stürzinger – Tastenistrumente    
        - André Kälin – Schlagzeug

https://www.mauz-einsiedeln.ch/programm/tschou-endo

 ______________________________________________________________________________________________________________________________________________________

 

Lieber Endo

Traurig und dankbar zugleich, schaue ich auf kurze aber intensive zweieinhalb Jahre Zusammenarbeit zurück. Immerhin haben wir unser «jitz müesse mr de mau öppis zäme mache» doch noch in die Tat umgesetzt und blicken zurück auf 44 gemeinsame Auftritte, anspruchsvolle und lustige Kreativ-Sessions mitunter der Entstehung des Pfadfinder Albums in meinem Aufnahmestudio in Bern.

Extrem schön zu beobachten war, wie du dich seit letztem Sommer immer wohler gefühlt hast auf der Bühne und wir als neuformierte Band, stetig besser zusammenwachsend, mit dir zu musikalischen Höhenflügen vor begeistertem Publikum aufspielen durften.

Eigentlich freuten wir uns auf deiner Hasen-Abschiedstour noch auf mindestens so viele gemeinsame Auftritte, wie wir bereits zusammen erleben durften, jedoch wurden wir innert kürzester Zeit zum zweiten Mal heftig ausgebremst – nur dieses Mal für immer.

Du hast «deinen Hut genommen» und ich setze die Schiebermütze auf, welche du mir geschenkt hast, verneige mich vor dir und mache mich auf die Suche nach neuen Abenteuern…

«I vermisse di – mir gsehn is»

Bruno Dietrich

 

Stiller Has - Vom Blues am Alpenrand

Dokumentarfilm von Michael Hegglin, gedreht 2001 und 2002, während den Proben und Aufnahmen zum Album <Stelzen> sowie an Konzerten.

www.srf.ch/play/tv/sternstunde-musik/video/stiller-has---vom-blues-am-alpenrand?urn=urn:srf:video:f415976f-c930-41c2-a64d-8e3bbccfc5d0

 

Interviews mit Balts Nill, Mitbegründer von Stiller Has

Der Bund  https://www.derbund.ch/endo-konnte-in-seinen-liedern-einen-permanenten-lustschmerz-umsetzen-610149732783

10 vor 10 SRF  https://www.srf.ch/play/tv/10-vor-10/video/hommage-an-endo-anaconda?urn=urn:srf:video:2e4b0aa6-689b-4d22-9bc0-9801a4a37310&aspectRatio=16_9

 

Stiller Has im Breitsch-Träff Bern
Die bislang ältesten bekannten Konzertfilmaufnahmen von Stiller Has
Gefilmt von Luzius Müller
höchstwahrscheinlich am Montag, 20. April 1992
Herzlichen Dank an Luzius Müller, Balts Nill und Christoph Balsiger
Lieder: Vatter la mi la gah / Der Wolf ist los, mit Perkussions-Intro / So vergeht die Zeit
 

Andreas Flückiger & Die Alpinisten

Das erste Album mit Endo Anaconda, aufgenommen vom 25. bis 27. Juni 1985

veröffentlicht 1985 vom Label Fata Morgana

mit

Balts Nill – Schlagzeug, Xylophon, Klavier

Marco Maria – Klavier, Tamboura Elettrica, Schlagzeug

Mich Gerber – Kontrabass, Pocket-Trompete, Alphorn

hören, schauen & lesen via  https://klangtor.com/index2.html

1  Nein Nein Nein  (Flückiger/Marco Maria)

2  Club Federal  (Alpinisten)

3  Fatisaction  (Text Andreas Flückiger)

4  Friss Nicht Soviel  (Flückiger/Alpinisten)

5  Fodliototo (Alpinisten)

6  Opiumgöttin  (Flückiger/Alpinisten)

7  Cefalu  (Flückiger/Alpinisten)

Ich wünsch Dir  (Flückiger/Marco Maria)               

Instrumental  (Alpinisten)

10  Der alte Bürgermeister  (Flückiger/Alpinisten)

11  Jodler

12  Guten Tag  (Flückiger/Alpinisten)

13  Unschuld dahin  (Flückiger/Marco Maria)

14  Kennt ihr das Gefühl  (Flückiger/Marco Maria)

15  In den Grossen Dingen  (Flückiger/Marco Maria)

 

STILLER HAS live - Schweizer Fernsehen SRF Sendereihe <zäme stah> - 28. November 2020

https://www.srf.ch/play/tv/zaeme-stah/video/konzert-stiller-has?urn=urn:srf:video:08868009-3046-49ab-be57-96a237a63fc9 

 
 
Pedro Lenz zum Tod von Endo Anaconda

Mensch, Endo

Er erreichte mit seiner Musik alle. Endo Anaconda war ein Poet mit Breitenwirkung. Gescheit genug, um seiner Bildung zu misstrauen. Jetzt ist er weg. Dabei hätten wir ihn noch gebraucht. Ein Nachruf.

 

Irgendwer muss am Ende immer das Licht löschen. Bei ihm tat es die Lunge. Seine Nieren waren schwach, sein Herz in mancherlei Hinsicht angeschlagen, seine Leber malträtiert, sein Magen ramponiert, die Kniegelenke operiert. Aber am Schluss war es die Lunge, die Endo Anacondas Licht gelöscht hat. Dieses melancholisch vernebelte Licht, das die Sensibleren unter uns über Jahrzehnte erhellt hat, ist für immer ausgegangen.

 

Endo Anaconda starb am letzten Dienstagabend in Olten, gleichsam mit den Stiefeln an den Füssen, wie man in Spanien sagt, wenn einer mitten aus dem Arbeitsleben stirbt. Mit seinem Tod verlieren wir einen bedeutenden Künstler, einen musizierenden Dichter, der auch ein dichtender Musiker war. Aber sind Musik und Poesie nicht ohnehin zwei Ausdrücke für die gleiche, unstillbare Sehnsucht nach beständiger, menschlicher Wärme?

 

Anaconda, der mit bürgerlichem Namen Andreas Flückiger hiess, kam 1955 im Kanton Bern zur Welt. Er verlor als kleiner Bub seinen Vater. Hierauf verbrachte der Halbwaise einen grossen Teil seiner Kindheit und Jugend in katholischen Internaten in Österreich, der Heimat seiner Mutter. Er habe Prügel ertragen und viel Leid erlebt in jenen Jahren, sagte er später. Gleichzeitig hat das Rituelle und das Repetitive am katholischen Hochamt auch eine Faszination auf ihn ausgeübt, die in seine Kunst hineingewirkt hat.

 

Als er als Erwachsener zurück in die Schweiz kam, machte er die nie ganz fremde und auch nie ganz vertraute Vatersprache zur Sprache seiner Kunst. Das geschah erst allmählich, denn anfangs dichtete er auf Hochdeutsch. Erst im Lauf der Zeit begann er die Umgangssprache zu bevorzugen, weil er spürte, dass ihr eine andere Musik zu entlocken ist als der Hochsprache. Weniger die unmittelbare Nähe des Dialekts interessierte ihn, sondern die Möglichkeit, von aussen darauf blicken zu können. Endo hörte den Leuten auf der Strasse oder in den Beizen beim Reden zu und formte aus diesem Sprachmaterial seinen eigenen Sound.

 

Anaconda war zeitlebens ein Aussenseiter. Ihm gefiel es, nicht nur die Sprache, sondern auch die Eigenheiten seiner Mitmenschen und die Marotten der jeweiligen Epoche von aussen zu betrachten. Alles, was ihm dabei auffiel, vermochte er in Poesie umzuwandeln. Seine Einsamkeit pflegte er gerne auch unter Menschen. Dabei nahm er in Kauf, von allen angequatscht und angepumpt zu werden. Allerdings liess er diejenigen, die ihn gerne hatten, nur ausnahmsweise an sich heran. In seinem Song «Chräie» erklärt er sein fehlendes Talent zur Treue mit den trostlos traurigen Zeilen: «Aus won i ha gliebt, han i vertribe. Nur d Chräie si mer blibe.»

 

Seine Anfänge als Bühnenkünstler reichen rund vierzig Jahre zurück. In einer Zeit und in einer Umgebung, in der die rebellierende Jugend mit zerschlissener Kleidung provozieren wollte, fiel der junge Endo in seinen feinen Anzügen und den sauber polierten, rahmengenähten Lederschuhen doppelt auf. Schon bevor wir ihn als Sänger wahrgenommen hatten, sahen wir ihn als Gedichte rezitierenden Dandy durch Berns Nachtleben tänzeln. Denn seiner Körperfülle zum Trotz hatte er immer einen geschmeidigen Gang. Er umgab sich mit Kunstmalern, Musikern, Poeten, Nachtclubtänzerinnen und Kleindealern. Und er liebte die Nacht.

 

An einem Uni-Fest in der Mitte der 1980er-Jahre stand er unter der Kuppel im Dachgeschoss des Uni-Hauptgebäudes in Bern auf einer kleinen Bühne. Seine damalige Band hiess Andreas Flückiger und die Alpinisten. Der Mann, der sich bald darauf nur noch Endo Anaconda nennen sollte, sang vom Opium, vom Fressen und vom blinden Gehorsam der Kriegsgeneration.

 

Einer seiner Mitmusiker bei den Alpinisten war Ueli Balsiger, der sich später Balts Nill nannte und Mitbegründer von Stiller Has wurde. Es hörten nur wenige Eingeweihte zu an jenem Uni-Fest. Trotzdem strahlte dieser dandyhafte Dichter schon damals jene poetische Kraft aus, die ihn später zu einer Art Rockstar machen sollte.

 

Eines der schwer erklärbaren Phänomene an Endo Anacondas Kunst ist ihre Breitenwirkung. Er war populär, ohne Pop zu machen. Normalerweise erreichen Poeten seiner Klasse bloss eine begrenzte Anzahl Menschen. Intellektuelle haben die oft unbewusste Angewohnheit, unter sich zu bleiben. Poesie bewegt sich im Umfeld von Bibliotheken und Bücherregalen. Menschen, die sich für Literatur interessieren, bilden in jeder Gesellschaft eine Minderheit. Dennoch ist es Endo Anaconda scheinbar mühelos gelungen, diesen engen Zirkel zu durchbrechen. Mit seiner Dichtkunst hat er Hallen gefüllt und Menschenmassen begeistert. Wie vor ihm etwa Pablo Neruda oder Charles Bukowski hat Anaconda die unsichtbare Barriere zu den weniger gebildeten Schichten überwunden. Jede und jeder konnte ihn verstehen, von «Shanghai bis Schangnau», um es mit seinen eigenen Worten zu illustrieren.

 

Anaconda konnte Shanghai und Schangnau in einer Liedzeile vereinen, weil in beiden Wörtern der gleiche Klang vorherrscht. Dass er damit auch noch zwei scheinbar unvereinbare Welten verband, war ein Nebenprodukt seines Klangspiels.

 

Der Verstorbene benutzte die Sprache wie ein Kleinkind. Er hörte dem Klang der Wörter nach und spielte damit, als spielte er mit einem feinen Glockenspiel, einer Rassel oder einer Pauken-Batterie.

 

Wer mit ihm sprach, merkte es bald. Endo Anaconda war gebildet und belesen, aber er war auch gescheit genug, seiner Bildung zu misstrauen, sobald er sich ans Dichten machte. Er bewegte sich weit neben den ausgetrampelten Pfaden der Popmusik-Verseschmiede. Anacondas Metaphern hatten eine lässige Beiläufigkeit, und seine Reime waren nie aufgesetzt. Trotzdem war er kein Blödelbarde. Dafür waren seine politischen und gesellschaftlichen Überzeugungen zu stark. Anaconda hatte eine klare, antifaschistische Haltung, ohne deswegen in ideologische Phrasendrescherei abzudriften. Darum klingen auch seine älteren Lieder frisch wie ein Gin Tonic mit viel Eis und Zitrone.

 

Endo Anacondas Lebenslicht ist am letzten Dienstagabend für immer ausgegangen. Seine Lieder leuchten uns einen Weg aus dem Dunkel der Sprachlosigkeit.


Zürcher Musiker*innen stehen Spalier für den großen Meisterhasen.

Eine musikalische Verneigung, ein lautes Bon Voyage, ein finaler Zapfenstreich für Anaconda.

Wir spielen seine Lieder, feuern ihn an auf dem Weg in die Unendlichkeit und sagen danke für alles, was er uns gezeigt hat.

Mit dabei sind Steiner & Madlaina - Dodo - Carol Schuler - Michael von der Heide - Follia - Pippo Pollina - Panda Lux - Nadja Zela - Faber - Sophie Hunger und viele mehr.

hören via  https://gds.fm/sender/endo-near-ein-requiem-fuer-stiller-has

Artwork_by_Maurice_Ettlin.jpg

Artwork von Maurice Ettlin

 

Hase_von_Sina_Knecht.jpg

Hommage von Sina Knecht


Frank Heer, NZZ am Sonntag  https://nzzas.nzz.ch/kultur/stiller-has-saenger-endo-anaconda-war-stets-schneller-als-der-tod-ld.1668242?reduced=true

Sandro Benini, Sonntagszeitung  https://www.tagesanzeiger.ch/zaertlech-frei-vertroeimt-u-wild-223802427767

SRF  https://www.srf.ch/news/panorama/66-jaehrig-gestorben-stiller-has-saenger-endo-anaconda-ist-tot

Léa Burger, SRF  https://www.srf.ch/kultur/musik/zum-tod-von-endo-anaconda-erinnerungen-an-ein-treffen-mit-dem-hobby-theologen-anaconda

Tagesschau SRF  https://www.srf.ch/play/tv/tagesschau/video/endo-anaconda-ist-tot?urn=urn:srf:video:84aba83d-8e4b-433f-9d5d-0aa564ddbb70

Marie-Josée-Kuhn & Clemens Studer, workzeitung

https://www.workzeitung.ch/2022/02/adieu-du-stuermisches-schlachtschiff/?fbclid=IwAR1tLY6hx8LZlIW4JlzeJrEJERxTl_5HAbDVPo8YiC4PBAHzKJpA7OvZAoo

Alice Galizia & MirkoSchwab, WOZ  https://www.woz.ch/-c28b

Eva Meienberg, kath.ch  https://www.kath.ch/newsd/tequila-halleluja-endo-anaconda-und-die-religion/

La Liberté - Un grand chanteur et poète inconnu des Romands s’en est allé  https://2014.laliberte.ch/news/culture/musique/un-grand-chanteur-et-poete-inconnu-des-romands-s-en-est-alle-634876

Pedro Lenz, SRF  https://www.srf.ch/kultur/literatur/pedro-lenz-im-gespraech-endo-war-einer-der-groessten-schweizer-dichter

Eric Facon, NZZ  https://www.nzz.ch/feuilleton/zum-tod-von-endo-anaconda-saenger-von-stiller-has-ld.1667817

watson https://www.watson.ch/schweiz/musik/154198491-stiller-has-saenger-endo-anaconda-ist-66-jaehrig-gestorben

Ane Hebeisen, Der Bund  https://www.derbund.ch/der-letzte-seiner-art-918559259803

Martin Burkhalter, Tages Anzeiger  https://www.tagesanzeiger.ch/der-stiller-has-saenger-ist-66-jaehrig-gestorben-854592555531

Michael Borrasch, Schwäbische Zeitung  https://epaper.schwaebische.de/titles/ravensburg/10738/publications/21926/articles/1529771/14/6

Radiosendung Schnabelweid SRF mit Ausschnitten vom Spoken Word Festival 2020 in Kriens mit Boris Klečić, mit Pedro Lenz

https://www.srf.ch/audio/dini-mundart-schnabelweid/pedro-lenz-zum-tod-von-endo-anaconda?id=12135650

Radiosendung Swissmade SRF  https://www.srf.ch/audio/swissmade/endo-anaconda-ein-grosser-schweizer-musiker-hat-die-buehne-verlassen?id=12135710

Radiosendung ORF 4.2.2022 I bin a wüda https://oe1.orf.at/programm/20220204/668361/I-bin-a-wueda 

Apropos - Podcast vom Tages Anzeiger  https://www.tagesanzeiger.ch/endo-anaconda-der-anarchistische-poet-129943785431

Ariane von Graffenried, Berner Kulturagenda https://bka.ch/artikel/worte/grossartiger-freund-fahr-nicht-zu-schnell

Michael Graber, Aargauer Zeitung  https://www.aargauerzeitung.ch/kultur/schweizer-musik-endo-anaconda-diese-fussstapfen-werden-nicht-gefuellt-ld.2246224

Luzerner Zeitung https://www.luzernerzeitung.ch/kultur/endo-anaconda-so-reagiert-die-schweiz-auf-den-tod-des-aussergewoehnlichen-musikers-ld.2246052

https://www.watson.ch/schweiz/musik/142112194-so-reagiert-die-schweiz-auf-endo-anacondas-tod

 

einer der letzten seiner art ist von uns gegangen.

einer der letzten mit einem solchen format.

die schweizer musik-kulturszene verliert eines seiner letzten genies.

ruhe in frieden endo!

Samse

________________________

Gute Reise, grosser Mann!

Faber

________________________________

Eine wie der Endo isch nie ganz furt.

Hofstetter Christian

________________________

In meinen Augen hat Endo von Bern aus Weltliteratur zustande gebracht. Soviel Poesie, Treffsicherheit und Wortgewandheit in einer Person und mit dieser Intensität und Emotionalität waren einmalig. Er stand quer in der Landschaft, im allerbesten Sinn des Wortes. Er hat sein Ding durchgezogen und sich nie verbiegen lassen, eigenständig und wild, ein charismatischer Tornado. Er war, wie die Kunst und insbesondere die Musik sein sollten, jedoch in dieser Art und Ausgestaltung leider immer mehr aussterben. Endo war lyrisch gesehen etwas vom Grössten, was es in der Schweiz je gegeben hat. Und er hat mit seiner ganz eigenen Handschrift vierzig Jahre lang konstant durchgehalten. Sein unglaublicher Sinn für treffende Bilder war deshalb so ausgeprägt, weil er auch die Abgründe mit allen dortigen Perspektiven kannte. Dadurch erst entsteht grosses Schaffen.

Baze

___________________________________

Du warst für mich ein ganz grosser Poet, ein wunderbarer Sänger mit grossartigen Wegbegleitern/Musikern, die lieblichste Rampensau ever, ach wie schön war es, Dir und Deinen Bands zuzuhören, sehen. Und Du warst für mich ein gesellschaftspolitisches Schwergewicht, ohne Rücksicht auf Verlust, ehrlich, authentisch. Wunderschön aufrichtig. Danke. Du fehlst💗 R.I.P. lieber Endo.

Du hast mir die Mittelmässigkeit der Schweiz um Vieles erträglicher gemacht. Und Du/Ihr, Eure Musik wird mich weiter tragen durch die Wirren der Zeiten. Ach Endo. Mögest Du in Freude ruhen. Mein aufrichtiges Beileid. Danke Euch Allen💗🙏

Corinne

_______________________________

Es ist nur traurig. Er war für mich eine Naturgewalt auf der Bühne, ein Zauberer,

und vor seiner mitreissenden Energie hatte ich immer grössten Respekt. Ein toller Autor war er auch, er hatte einen unglaublichen Sinn für die Zeit. Ich hätte ihm mehr Zeit gegönnt.

Mike Müller

________________________________

Ein Gigant tritt ab. Meine innere Flagge ist auf Halbmast. Ruhe in Frieden!

ChristophderB

_____________

Ein Stück geniale Schweizer Musikgeschichte findet in seinem Tod ein Ende. Zurück bleiben seine Lieder die unsterblich sind. Zurück bleibt die Erinnerung an einen unvergesslich coolen Typen. Der Friede sei mit dir!

Silvia Donner

_________________________________

Mir ist jetzt unendlich schwer ums Herz, aber Endo hoffentlich FÄDERLIECHT.

AnnaZH

______________

Unglücklich. Ich.

Sibylle Berg

__________________________________________

Ich bin traurig. Aber ich bin sicher, dass der Grosse Manitou Endo bei sich aufnehmen wird und dass es die beiden zusammen gut haben werden.

Hildegard Fässler

________________

Sein Blues war unser Haseloch in ein anderes Land. Machs gut, lieber Has und danke vielmals für all den Blues.

Ohne Dich wäre dieses Land noch einiges unaushaltbarer gewesen.

Dominik Gross

__________________________________________

Lieber Embo
es ist zu spät, um einander noch einmal die Hand zu reichen, aber wir holen das nach.
Es waren eindrückliche, unvergessliche 25 Jahre! Viel Auf und Ab, viel Schönes, Berührendes, Chaotisches und Trauriges.
Nähe und Distanz, aber im Herzen immer verbunden durch Gefühle und Musik.
Auf Wiedersehen grosser Bruder!
Milenca

______________________________

Hesch du en Ahnig, Balts, wo mir hei härewelle

Emel nid nach Walliselle

O nid nach Aarou Ou ou ou, Aarou, Aarou ar Aare - dürefahre!

Aarou het zwöi Outobahnzuebringer, Aarou-Ost und Aarou-West

U beidi göh uf Walliselle, beidi göh uf Walliselle

Walliselle, Walliselle, Was söll i nume in Walliselle

Die Musik von Stiller Has wird nicht sterben, aber es ist keiner da, der auch nur annähernd an Endo Anaconda Genialität herankommt. Was für ein Verlust!

M. Martin

___________________________

Nein, er war nicht der Letzte seiner Art. Er war der Einzige seiner Art. Er war einzigartig.

tw


danke, Endo. Du hattest viel zu sagen. Ich hab es immer genossen. Finde das All! wir haben den Blues.

Markus Fricker

______________________

Fäderliecht. Uf u dervo.

Kuno Lauener war 1996 bei Schawinski im Talk Täglich und wurde gefragt, wer aus seiner Sicht der aktuell beste Schweizer Mundartkünstler sei. Die Antwort war "de Still Has".

Schawinski war baff. Ich glaube, er kannte Endo damals nicht mal.

Aber Kuno hatte recht!

Markus Geist

___________________________________________________________

„Das hueren All isch überall….“ Möge es dir gut gehen-wo auch immer - ein grosser Künstler ist nicht mehr.

Marianne Seebach

_________________

I hole di o hat der Fährimaa im Totenboot noch gerufen.

Jetzt hat er dich. Und ich weine.

Gute Reise Endo Anaconda

So eine schöne Tradition. Meine Schwester und ich besuchten  50 deiner Konzerte. Manchmal klauten wir dir den Spickzettel.
Wir lieben dich.

Jolanda Spiess-Hegglin

_____________________

Dass es den Endo nicht mehr gibt auf der Welt, was für ein Unglück.

Wir sind mit euch traurig. 

Michi aus Österreich

____________________________________________________________

Wir sind unendlich traurig, dass Endo verstorben ist. Wir haben es gestern in der Sendung "Kulturzeit" gehört und die Nachricht hat uns wie ein Blitz getroffen. Das ganze Jahr war ja super gebucht mit Konzerten und Endo war ein Bühnenmensch, er war für mich einer der besten Entertainer, immer 100 Prozent, oft auch mehr. Wir haben Endo als Menschen und Künstler geliebt und geschätzt, niemand war so intensiv wie er, er hat einen von der ersten Sekunde an gepackt. Der Endo wird sehr abgehen auf dieser Welt, weil es kaum Menschen gibt wie er einer war mit einem Herzen groß wie ein Ballon. Wir denken an Endos Familie und seine Kinder, von denen er uns beim letzten Besuch in Ried erzählt hat und man spürte seine Liebe zu ihnen in jedem Wort. Wir vermissen unseren lieben Freund Endo und wünschen ihm eine gute Reise. Es ist sehr, sehr traurig

Susi & Stefan

_________________________________________________

Endo, Du hast mir mit Deiner emotionalen Art, Deinem Charisma und Deiner unglaublichen Bühnenpräsenz immer alle Emotionen entlockt! Ich habe an deinen Konzerten gelacht, gebannt zugehört, gestaunt, gegroovt und geweint.

Ich bin tief erschüttert und trösten kann mich nur, dass Deine Stimme und Deine Musik mich immer begleiten wird bis auch ich ännet dr Aare spazieren gehe.

Tschou Endo u vo Härze Merci!

Eva Kobel

_____________________________________________________________________

Für mich und viele andere Geniesser eine unerwartete, sehr traurige Meldung!

Wie ganz wenige Schweizer Künstler wird er unsterblich bleiben. Dazu gehören eigentlich nur Mani Matter, Polo Hofer und Endo.

Erich Rieder

__________________________

Und wieder tritt ein kraftvolles und authentisches Musik-Urgestein ab … traurig

Thomas Th

___________

Oh nein! So himmeltraurig! Sitze hier und höre ihn in Endlosschlaufe.

Sibylle Wasserfallen

__________________

Der Mondmatros hat Heimaterd gefunden. RIP Endo!

Beat Burkhalter

______________

tschou Endo, schön bisch da gsi

mark weibel

___________

Endo Anaconda hat mit Worten gespielt und mit Gefühlen gedealt, mit der Welt getanzt und sich von ihr verschanzt, das Leben besungen und darum gerungen, hat viele für sich eingenommen und ist ihnen wieder entkommen, halt überall und nirgendwo, bevor er gegangen und wir mitgefangen, ein paar Tränen vergiessen und die Augen schliessen, seinen Texten lauschen und uns berauschen.

RIP Endo Anaconda

Léon Abrash

___________________

Ich bin erschüttert und sprachlos über den Verlust eines bemerkenswerten Künstlers. 

Melanie Frei

________________________________________

Lieber Endo, 
Du zarter, Du wilder, Du wahrer, Du liebevoller. 
Ich wünsche Dir alles Gute und federleichten Flug. Vielleicht drehst Du ja ne Runde mit Monica Vitti, das würde Dir bestimmt gefallen und ihr auch.
Du wirst mir ganz schrecklich fehlen. 
Grazia Pergoletti

___________________________________________

De Häsu ist und bleibt für immer in meinem Herz.

Die vielen Konzerte und die persönliche Begegnung mit Endo

haben mir sehr viel bedeutet, haben mir Kraft und Zuversicht verschafft. Alle seine Songs und die Texte… so long Hasi, uf u dervo…. mit em Ballon.

😔😢. Herzliches Beileid. Trauer. Und ewige Dankbarkeit aus tiefster Seele.

Marcel Peter

__________________________________________________________

Moudi…mou, au de. Do fählt jetzt scho no öppis uf dere Wäut 🌸

Heinz Heiniger

_____________

Ein Original und genialer Künstler! Deine Songs, Lyrics und Geschichten haben mich über Jahre hinweg, seit meiner Kindheit begleitet und werden es weiter tun…

gang doch e chli der aare naa, Der schöne grüene aare naa u lue wie d velöle velöle mit ihrne velo.

RIP Endo!

Maese

_______________________________________

Danke Endo! Wer wird deine Schuhe füllen? Grüss sie alle, die Grossen, die dir vorausgegangen sind. Du gehörst dazu! Danke!

M. Wirth

________

Danke, Endo. Du hinterlässt einen hohen Berg, einen kostbaren Schatz in uns allen. Nix Lücke, Fülle. Danke!

Mariamortadella

_______________

Oh nein, der hinterlässt keine Lücke, er hinterlässt ein Graben. RIP.

Thierry Krohn

____________

Ein Mann wie ein Erdbeben. Danke für alles.

Mariann B.

___________________________

Er war einfach ganz wunderbar.

Es ist so traurig.

Ernst Grossenbacher

_______________________________

R.I.P liebe endo du wirsch uns fehle

Andreah75

__________

Danke Endo für viele wunderbaren Konzerte. Du bist für mich der grösste Rock Poet der Schweiz. Deine Texte sind wie grossartige Literatur, sie haben stets einen doppelten Boden.

Stefan B

_______________________________________

Denke er glaubte an das Leben vor dem Tod. Und solche Leben hatte er mehrere. Und war dabei einzigartig. Ich werde ihn vermissen

Dani Jäggi

_____________________________________________

Alles ist im Leben auf „Rölleli“ bis zum Ende! Ein spannender und geistreicher Mensch und jetzt ein grosser Verlust für sehr viele Fans!

Bänz Bieri

__________

Ach Endo, wir zitieren dich immer und ewig, wenn wir ein Möbeli zusammenbauen, sonstwas zusammenflicken, reparieren, aufbauen...

"nid eso, neinei nideso, schteue, nid lege!!!"

Beat63

___________________________

Der Sound der Kindheit unserer Kinder, alle können ihn non-stop zitieren, ein Teil des Familiendiskurses…

Endo hat uns nach vielen Jahren im Ausland mit der Enge der Schweiz versöhnt, uns gezeigt, wo wir das Farbige, das Skurrile im Kleinen finden. Danke.

Farewell!

d'Bette

___________________________

Hüt chunt sie hei, het sie gseit.

Stattdessi chunnt es Telefon

Dass sie jetz glych nid würdi choo.

Wir vermissen dich schon jetzt, Endo! RIP.

tinu allegro

__________

Fäderliecht….RIP..und tausend Dank für deine unvergesslichen Texte, Musik und Auftritte.

Urs Paul

________

Merci Endo für deine unendlich intelligenten und 'nicht mehr aus dem Kopf wollenden' Wortspielereien, Lyrikfragmente und ... Glücksmomente.

TiFu

__________________

Was für eine traurige Nachricht! R.I.P. grosser Poet!

Daniel Beck

___________

Danke für deine Kunst, Endo, du warst mir nahe obwohl ich dich nicht gekannt habe . . .

F.Br.

___________________________

Endo war immer nur Endo, kantig, witzig, authentisch. Nie auf Mainstream wie viele andere Künstler. Jedes Konzert ein Erlebnis, auch, auch im November letzten Jahr in der Kulturschachtle Adliswil. RIP!

Victor Brunner

_____________

Zu meinen grössten musikalischen Erinnerungen gehören Endo und seine Mitstreiter:innen. In der Kaserne, auf dem Floss, auf den Schweizer Bühnen. Vom ersten bis zum letzten Ton, gespickt mit diesen wunderbaren, bittersüssen Statements zwischendurch, ein Genuss. Danke für die Musik!

Sam Ott

________

Was für ein riesen, riesen Verlust! Diese Stimme wird mir sehr fehlen...

J.B. Meier

_________

Ein einmaliger & grossartiger Künstler. Ich bin gerade sehr traurig :-(( RIP Endo!

D. Kunz

_______

Eine sehr traurige Nachricht. Endo, deine Musik und dein Menschsein waren grandios und einzigartig. Du wirst mir fehlen. Tschou, machs guet.

Thomas Affolter

______________

Rueh i Fride. Mängä het dür ihn lehre wüescht rede. So truurig.

Dario Vignola

____________

«I würd flüge mit de Chräie / U vo obe abeschysse»

Endo, ich hab deine Musik, deine Texte, dein Dasein, deine Ausstrahlung und Präsenz so geliebt! Dein erstes Konzert auf der Lenzburg, noch fast en famille, ich werde es nie vergessen. Das letzte Mal in Luzern, wir beide an Krücken und stark ramponiert.

Du wirst so fehlen!

Ja, du bist früh gegangen, aber du hast immerhin gelebt, mit jeder Faser! Machs gut da obe! Danke für alle wunderbaren Momente! Tschau Endo

Katarina

_________________________

Das tut weh! Sehr sehr weh!

A.J.

__________

R.I.P. Endo.

Du wirst in deinen Liedern und Texten weiterleben.

sd

____________

Auch Kärnten hat einen grossen Menschen verloren. Grosse Trauer in Sankt Veit an der Glan!

T.Brunner

____________

Authentisch, liebenswürdig, ab und zue es bitzli grimmig, aber immer cool!

Der Himmel weint & Endo lacht!

Aus Guete!

Gerhard Schmid

______________________________________

Geisch haut nöime angers chli der Aare na.

Endo, Du warst wichtig für Bern. Und für unser Haus.

Reithalle Bern

Hasen-Anmerkung: das erste Konzert von Stiller Has fand am 1. Mai 1989 in der Reithalle statt, das letzte Konzert von Stiller Has war auf Freitag, 28. April 2023 gebucht.

_________________________________

Ich bin unendlich traurig... RIP Endo. Danke für die unzähligen Ohrwürmer. Und danke für deine Herzlichkeit gegenüber den Fans.

roni

_______

Wir haben gestern beim Znacht laut „Nei, nei, nei, nei, nid aso, nid aso, han i gseit - Znüni neh“ gehört, und ich hab unseren Kindern gesagt, dass der Has eine Abschiedstour macht, und sie ihn unbedingt auch noch sehn müssen - nun sind wir zu spät. Rest in Peace, Du hinterlässt ein riesiges Loch Endo

Tamara

_______

Ein ganz besonderes Mensch, ein Original im besten Sinne.

Tschou Endo.

BM

_________________________

bin sehr traurig. R.I.P. Endo!

PatG

_____

Wem hinterlässt er wohl all die schönen Schuhe? Ohne die kommen wir nicht mehr so schnell nach Wallisellen.

GuH.

_____

Bin jetzt gerade etwas geschockt! Traurig und jetzt doch sehr unerwartet… Ich kenne Musiker aus der aktuellen Band persönlich gut und ich denke es ist einfach nur tragisch… erst eine neue Band, dann diese mühsame Pandemie, die Konzerte verunmöglichte und jetzt, wo es Richtung Öffnung geht, diese traurige Nachricht… Ja, Endo Anaconda war ein liebenswertes, lustiges und gleichzeitig sehr poetisches Unikum. Ein sehr grosser Verlust für die Schweizer Musikwelt…

Tom Gr.

_______

Die Berner Musikszene ist nach Polo's Ableben um eine weitere Persönlichkeit und das erst noch signifikant, trostloser geworden.

R.I.P. Endo

Stephan Lombris

________________

Ein ganz grosser verabschiedet sich viel zu früh von der Bühne.

Er hinterlässt ein enorme Lücke, die heute niemand zu füllen vermag.

Tschou Endo, gang dr grüene Aare nah,.. hoffentlich bist Du glücklich.

Anton Moser

___________

Ich bin so endlos traurig... „tschou“ Endo!

A. Friedrich

___________

Er hinterlässt eine grosse (kulturelle) Lücke.

R.E.H.

______

Jetzt chasch läng ga Znüni näh:-(

Patrick Messner

______________

Viel zu früh, mach im Himmel weiter RIP tschau Endo

Esther Widmann

_________________________________

„Wirf es Schiit i d‘Gluet, weni chome. Ond weni gange, zönd e Cherze a“.

Im Himmel wird’s jetzt unruhig. Danke für dini Musig und heb‘s schön, det wo‘d bisch.

Maria1

_______________

Er wird fehlen! Ich liebte seine kernige, ehrliche Art. Das ist ein trauriger Tag.

R. Schnyder

___________

Einer, den man so gerne noch länger hier gehabt hätte.

Addio, Endo.

Beat Kuster

___________

Die Musik wird mich noch lange begleiten. RIP Endo

f. widmann

__________

RIP

du hast uns sehr viele unvergessliche Songs, Auftritte und belletristische Ouevres geschenkt

Eva Rohner

___________

Stiller Has hat uns begleitet seit 30 Jahren, auf unseren Reisen und im Alltag, und jetzt dieser abrupte Schluss ...

Aber es git ja Ängle

Ängle schwäben über dir

We nüt meh louft gits gäng no Ängle

Sie stöh diräkt näbe dir

U plötzlech chunnt e so ne Ängel derhär

So long Endo

BotsW

________________________________

E ÄNGEL FÜRE ENDO, EIGENTLECH GANZ MÄNGE…

Ernst Menet

___________

Ein grosser Fan, sagt „tschou“ Endo!

Deine Stimme,und deine Texte werden mir immer in guter Erinnerung bleiben!

Th. Martin

_________

RIP, Endo! Wir vermissen Dich sehr!

Holderadio

__________

Servus, Endo. Danke für dein Musikschaffen!

Brunello’s

_________

Werde das Urviech sehr vermissen. Offen, erdig, ehrlich und so authentisch. Endo Du bist zu früh gegangen – Schade

eugen

______

Wir haben kaum ein Konzert verpasst, die noch unbenutzten aktuellen Konzertbillets (wegen Corona verschoben) hängen an unserer Pinwand und wir werden sie nun in einer LP von Endo aufbewahren. Traurig, wir mochten seine Musik, seine Lyrik und ihn als Person. Möge es ihm jetzt einfach gut gehen. Er hinterlässt eine riesige Lücke. Tschou, machs guet.

D. Aerne

_________________________________

Grosse Sachen enden auch einmal. Aber Du endest nie in unseren Herzen weil du so gut und eindrücklich Geschichte geschrieben und gesungen hast.

Nun bist du frei und triffst im Himmel womöglich andere Künstler und sogar den lieben Gott. R.I.P.

Andy Aeschlimann

______________________________

Goodbye Endo
Mein Herz ist schwer, 
Danke für all die grandiosen Konzerte!

Selina Blattmann 

_______________________________

Ich habe die schreckliche Nachricht soeben gelesen und bin zutiefst schockiert und getroffen. Bin einfach nur sprachlos und traurig!!!

In Tiefer Trauer….

Roman aus Wien

_______________________________________________________

Tief betroffen musste ich heute erfahren, dass unser geliebter Endo für immer verstummt ist.

Leider war es ihm nicht mehr vergönnt seinen Abschied von den Schweizer Bühnen und von seinen Fans zu erleben. Wie sehr hätten wir ihm doch diesen Abschied und noch einige erfüllte Jahre im Ruhestand gegönnt.

Ich habe mich so sehr gefreut, im März den Has nochmals live in Bülach zu erleben, aber nun kommt es leider nicht mehr dazu.Gerne hätte ich auch nochmals ein paar Worte mit Endo gewechselt und mich bei ihm für sein Lebenswerk bedankt.

Auch wenn ein grosser Poet die Erde verlassen hat, werden seine Geschichten und Lieder werden für immer in unseren Herzen bleiben.

Herzlichts in stiller Trauer

Martin Altorfer

_____________________________________


Sehr bestürzt habe ich von Endos Tod erfahren.
Ich, und wir alle, die Endo aus der Ferne kannten, verlieren einen einzigartigen Künstler, der uns in seiner Unverwechselbarkeit und auch Radikalität ein Vorbild war. Und bleibt.
Es grüsst
Nicole Knuth

______________________________________

Ein riesengrosser Schock...

Mein ganz herzliches Beileid.

Herzlichst

Chrigu

_______________________________________

Ihr liäbä Bandmitglieder
Es tuet mir usinnig leid, dass dr Endo gange isch. I han dr Endo und sini Band drei mol dörfä live erlebe und die Konzert ghörend alli zu mine allerglücklischtä Erinnerigä!!! Es het eifach immer so gfägt und grooved und sini Stimm het de ganz Ruum mit hammerguetä Vibes gfüllt.

Mann hey, ich werd ihn so vermisse und ich denke jetzt fescht an Euch, wo ihm nöch gstandä sind.en herzlichä Gruess und alles Liabi

dSarah vu Glarus

_____________________________________________________________

Die Nachricht von Endos Tod hat mich wie ein Schlag getroffen.

Mein herzliches Beileid. Es ist sehr, sehr traurig.

Es hat mich gefreut, ihn dennoch live gesehen zu haben.

Ich werde ihn nicht vergessen.

Liebe Grüsse Stascha

_____________________________________________________________

Mit grosser Betroffenheit habe ich heute vom Tod von Endo erfahren. 

Ich wünsche euch von Herzen viel Kraft und hoffe, dass die vielen schönen Erinnerungen euch bei der Bewältigung dieses grossen Verlustes helfen werden.

Mein herzliches Beileid!

Dina

________________________________________________________________

Tief betroffen und immer noch bestürzt habe ich die Nachricht vernommen, das Endo uns verlassen hat…

Sprachlos kann ich nur dir und dem ganzen Team unsere tiefste Anteilnahme senden.

Die Besatzung des FLOSSES verneigt sich ehrfürchtig vor dem grossen Meister und wünscht eine gute Überfahrt. 

Herzlichst

Gaetano

________________________________________________________________

Habe es eben erfahren. Bin sehr traurig

Helmut

aus Wien

________________________________

Er war wunderbar.

Michael Bonanomi

_________________

I nime d'Beethoven-CD usem Player u tue dr Moudi dry. U wirde grad echly melancholisch...

E grosse Bärner weniger.

Du wirsch is fähle. Merci für diner Songs!

So long Hasi

A chlynne troscht: "das huere All isch überall"

DAF

______________________

Vielen lieben Dank Endo: Jede deiner Zeilen, jeder Buchstabe, jede Bewegung von dir waren sooooooo was von schön!

CWG

_________________

Ich bin richtig traurig. Ich vermisse Endo jetzt schon so richtig.

Herzliches Beileid

Martin, Agentur Fettes Haus Luzern

________________________________________________________________

…. wir hatten so viele schöne Konzerte mit ihm. Auf dem Gurten, in der Mühle…
Wir werden Endo vermissen.
Unser Beileid und viel Kraft in diesen schweren Stunden.
Alles Liebe für euch,

Sandra

_____________________________________________

Wir haben von der traurigen Nachricht erfahren, dass Endo verstorben ist. Wir sind sehr schockiert, betroffen und traurig.

Wir wünschen dir und dem Team von Herzen alles Gute für die kommende Zeit!

Alles Liebe & Gute

das Team klanggantrisch

____________________________________________________________

Danke für Deine Musik.

Danke für Deine Texte.

Danke für Deine Poesie.

Danke, dass Du mit Deiner Präsenz auch das ONO verzaubert hast.

Jetzt bisch abghobä mit äm Ballon. Fäderliecht. Mit äm Ballon.

Wie nä Sandmann hets di verluftet. Fäderliecht. Mit äm Ballon.

Es het di ufezoge, Du bisch gflogä. Fäderliecht. Mit äm Ballon.

Uf und dervo. Mit äm Ballon.

I bi truurig. Mir wärde Di vermisse.

Danke Endo!

ONO, Daniel Kölliker

______________________________________________________________

Ein grosser Berner ist von uns gegangen - Trauer legt sich über die Stadt und alle ehrlichen Herzen - er wird uns als Leuchtturm auf der kommenden hohen See bitterlich fehlen.

Sreve Bejenar

_____________________________________

Wie schade! Ein grosser Künstler! Ich liebe ihn!! Die Musik mit diesen wunderbaren Texten wird uns erhalten bleiben!! Ruhe in Frieden Endo!

Gilles Dommann

_______________________________________

Ein grossartiger Poet und Musiker verliess die Bühne für immer. Mach‘s gut in der neuen Welt.

Mario Aeschlimann

_________________________

Und neben seiner grandiosen Mundart-Musik war er auch ein einzigartiger Kolumnist und Autor. Sein Buch-Bestseller 'Sofareisen', als Zusammenfassung seiner zeitkritischen Kolumnen, ist absolut empfehlenswert zu lesen. Mit Selbstironie, treffsicher, humorvoll und satirisch geschrieben. Und absolut wortgewaltig. Seinen Angehörigen viel Kraft!

Hans Scheidegger

______________________________________

Einfach nur traurig. Danke für Deine wunderbaren Songs!

Hans Peter Loosli

___________________________________

Goodbye Endo
Mein Herz ist schwer, 
Danke für all die grandiosen Konzerte!

Selina Blattmann

__________________________________

Adieu mon cher. Du warst ein wunderbarer Mensch und Sparringpartner! RIP.

Cornelia Böhler

_____________

Schade. Die Schweiz wird um einen grossartigen Künstler ärmer.

Tom

___________________

R.I.P. Endo Anaconda; ein Grosser ist nicht mehr. Vielen Dank für die unvergesslichen Songs und Konzerte!

Mike Sgier

_______________________

Seit einer Stunde weiß ich, dass Endo nicht mehr unter uns Lebenden ist. Das erfüllt mich sehr mit trauer. wieder ist ein GROSSER von uns gegangen.

Ich erinnere mich an unzählige auftritte im Cafe Verkehrt in Murg Oberhof. Kenne ich doch den Stiller Has seit der ersten Kassette. Haeb's guet Endo du bliiibsch in mimem Herz

Sonja

_________________________________________

Es wird uns wieder einmal bewusst gemacht, dass nicht immer alles verschoben werden kann. Seine Texte, seine Lieder, die wunderbaren Erinnerungen an die Konzerte und die starke Persönlichkeit von Endo bleiben. 

Romano

________________________________

Das Beste für die Zeit bis zum nächsten Konzert hat sich ins Schlechteste gekehrt.

Ich bin geschockt und traurig, hatte mich auf das Wiedersehen mit Endo sehr gefreut. Verdammt!

Aber der Mann hat gelebt, sich und vielen anderen viel gegeben (auch ausgeteilt, ich weiß!).

Michael

__________________________________

Schockiert und tief betroffen haben wir auch in Bischofszell die Nachricht des plötzlichen Todes von Endo erhalten.

Nun ist ein ganz Grosser gegangen, einer, der sang, was er dachte - einer der war, wie er sang - einer, den es kein zweites Mal gibt.

Martin Herzog

__________________________________

Hat jemand noch ein funktionierendes Kassettengerät, damit ich zu Ehren von Endo nochmals den ersten Tonträger von Stiller Has aus dem Sommer 1989 abhören kann? Vater, mi la gah - dieses Mal leider nicht temporär. Komm in den Frühling, Endo!

Beat Burkhalter

____________________________

Du gsesch us wie dr Endo,

heisi nem gseit.

Äs breits Lache u dr Huet,

wie dr Endo nä treit.

U mit sinä grossä Ougä

luegt är i diä Wält.

Denn ha nig ihn lehrä kennä,

wo dr Hund voruss het bällt.

Ha nä nie me vergässä,

dä gross Ma mit däm Huet.

het üs verzellt vo sim Rapid,

das weisi no guet.

U ä Rapid sig ke Aebi,

seit är voller Stolz.

U i ha mier ne vorgstellt,

uf dr Brügi ds gladnä Holz.

U ob dä Rapid hüt no fahri,

ja da weri schono gschpannt.

U ob dä Hund het ufghört bällä,

die Gschicht isch mer unbekannt.

I ha nie me vergässe,

was dä Ma üs het verzellt.

Doch i ha nie me nachegfragt,

ob är si Huet geng no treit.

Du gsesch us wie dr Endo,

heisi nem gseit.

Äs breits Lache u dr Huet,

wie dr Endo nä treit.

Eliane Imobersteg


Nach(t)lied auf Endo Anaconda

itz isch der Endo vo üs gange

eine wo's nid zwöimau git

kei liedermacher vo der stange

äs läbe wie ne Höueritt

es isch zum hüle und es isch zum chotze

s'git wenigi wo hütt no trotze

so wi'der Endo i sine lieder

blüeht d'rebellion grad wi'der flieder

warum wärde gäng die würklich grosse

guete cheibe vo derä ärde gschtosse

warum breicht's so troschtlos vor der zit

nid au die Säuhüng vom Profit

s'git kei gerächtigkeit uf dere Wäut

was zeut isch nid d'liebi, nume z'gäut

oh gäb's doch hunderttuusig vo sim schlag

es wäri häuer jede Tag.

so blibt üs gar nüt angers meh

aus z'singe us tüfschter Lunge

au die Lieder wo är hett gsunge

bis mir üs däne widergseh

Roger Staub


Nun hast du deine Löffel abgegeben, alter Hasenbarde. Der Pirat im grünen Emmentalermeer hat sein Schiff vertäut. Seine Zigis sind kalt, allein ist er, der Moudi hatte sich eh längst verzogen. „Ich bin ausgebrannt, singe gegen den Tod“, das sagte mir Flückiger einmal. Jetzt ist’s Liedl ausgesungen. Und Petrus brummt: „Chumm iche“. Still tritt der Hase ein.

Annelis Berger

_________________________________

Ich genoss ihn das letzte Mal im Dezember in Schaan. Und verliess das Konzert mit den Worten „dieser Abend hat mich unendlich glücklich gemacht“. 

Von Endo inspiriert, wollte ich für ihn eine Krähencollage machen, das war mein Plan. Seiner war leider anders. 

Danke für alles, werde dich nie vergessen.

Ursula


Lieber Endo.

Du alter Kommunist. Wie viel mussten wir lachen, als du das Lied ‹Bandiera Rossa› mit deinem, sagen wir, speziellen Italienisch, bei mir zu Hause so laut gesungen hast, dass die Nachbarn fast erschienen sind, um zu fragen, was da bloss passiert ist.

Und jetzt? Die Schweizer Kulturszene wird dich vermissen, da bin ich mir ganz sicher. Deine scharfen Beobachtungen, deine manchmal bösen oder zynischen Texte. Dein verzweifelter und durstiger Blick auf das Leben. Dieses Leben, wo du schon wusstest, dass es vielleicht noch kurz für dich da sein würde. Noch ein Lieder-Weggefährte, der mich verlässt.

Pippo Pollina

_____________________________________

Was soll ich sagen zu einem, der so viel verspielter, so viel wuchtiger, so viel musikalischer mit Worten umgehen konnte, der mich nach Wallisellen entführte mit dem Moudi oder ins All mit dem Has, verloren wie ein Gaggl, azelle, Bölle schelle, Piff, Paff, Puff.

Ich sage es mit Max Frisch: Du warst nicht Stiller. Ein Stiller Has bist du erst jetzt. Und wir hätten alle noch so viel zu sagen über dich, aber sind sprachlos über dein Weggehen, viel zu früh. Du fehlst schon jetzt. Merci Endo, Vier Roti Rose uf De!

Patti Basler

__________________________________

Ich hatte sehr interessante und lustige Begegnungen mit Endo. Eine, die ich nie vergessen werde, war, als wir Gegner bei einer SRF-Quizsendung waren. Du hast gewonnen und als Preis durftest du eine «Art on Ice»-Show anschauen. Ach Endo, du fehlst mir, du fehlst der Schweiz. Machs gut, da, wo du jetzt bist, wir werden dich nicht vergessen.

Beat Schlatter

___________________________________

Wir sind uns viel begegnet an verschiedenen Konzerten, Festivals. Wir mochten uns sehr. Es ist sehr traurig, dass die Schweiz einen so eigenständigen, grossen Künstler verliert.

Er war ein Original, ein Unikum und er wird fehlen.

Michael von der Heide

______________________________________

Endo war ein Wahnsinnskerl.

Vor rund zehn Jahren gaben wir ein einmaliges, gemeinsames Konzert in St. Gallen mit der Swiss Army Big Band. Endo war fadegrad, sehr emotional und auf seine Art ein grossartiges Original.

Pepe Lienhard

__________________

Er war einer meiner besten Freunde, eine grosse Inspiration, ein selbstloser Förderer und Unterstützer, ein tief Verbündeter. Und all das wird er nach seinem Tod für mich auch bleiben. Endo, ich vermisse Dich so sehr. Endo Anaconda forever! One love forever!

Jürg Halter


Welcher Berner Künstler war für Sie besonders wichtig?
Sophie Hunger - Endo Anaconda. Ich erinnere mich noch genau, wie ich ihn mit 20 oder 21 an einem Sonntagabend im Helsinki in Zürich im Publikum entdeckte. Ich war ganz aufgeregt und hoffte, dass die Hausband mich auf die Bühne rufen würde, um ein Lied zu singen. Tatsächlich bekam ich die Gelegenheit und habe «Ruler Of My Heart» interpretiert.

Und das hat ihn beeindruckt?
Sophie Hunger - Als ich nachher an die Bar ging, um meine Gage – ein Gratis-Bier – abzuholen, ist er zu mir gekommen und hat mit seiner kräftigen Stimme in österreichisch gefärbtem Berndeutsch gesagt: «Hervorragend! Witermache!» Das war für mich das grösste Kompliment, das ich mir vorstellen konnte! Das hat mir einen richtigen Boost gegeben. Seither denke ich: Man darf nicht mit Lob sparen. Wenn man gut findet, was eine Person macht, muss man zu ihr hingehen und es ihr sagen!


Lieber Endo,
vor 2 Jahren hatten wir ein Rendez-vous in einer Beiz. Wir hatten um "DREIZEHNUHR" abgemacht. Ich habe gewartet, und gewartet. Um 15h bist Du endlich zur Tür reingekommen. Du hattest "DREIZEHNUHR mit DREI UHR" verwechselt. 
Die anschliessende Probe für unser Mani Matter-Programm war eine Katastrophe. Auch der zweite Probetag war nicht besser. Nach 2 Tagen waren wir erschöpft und nicht viel weiter als vorher. Ein paar Tage später haben wir telefoniert und innert Minuten war alles klar. Die dritte Probe hat knapp eine Stunde gedauert und alles ging wie von selber. Die Konzerte waren restlos ausverkauft und wenn wir nicht von der Bühne abgehauen wären, hätten die Zuschauer möglicherweise noch die halbe Nacht weiter geklatscht und gejohlt. Ich glaube sie haben gespürt, dass es manchmal ein bisschen gezaubert hat im Raum.
Gestern Abend hat mir meine Mama gesagt das Du gestorben bist. Ich bin an den Küchentisch gesessen und hatte das Gefühl eine Klinge schneide mir, ganz langsam, eine Metertiefe Wunde ins Fleisch und letzte Nacht sind dann auch die Tränen gekommen, und ein paar Erinnerungen.
Nach einem soundcheck hat der Tontechniker Dich gefragt "so Endo fühlst Du Dich wohl ?" Du hast geantwortet "ich habe mich noch nie wohl gefühlt." Alle Anwesenden im Saal haben gelacht, bis dann auch der Hinterletzte gemerkt hat, dass der Einzige der nicht lacht, Du selber warst. Dann war es ein paar Sekunden totenstill im Saal. 
In unserer kurzen gemeinsamen Zeit hatten wir 2 oder 3 Mal, vielleicht auch durch gewisse Symetrien in unserem Leben, einen so schönen Austausch, dass ich das Gefühl bekommen habe Dich schon ewig zu kennen.
Einmal sind wir, vor einem Konzert, zu zweit hinter der Bühne gesessen, in aller Stille. Plötzlich hast Du mich gefragt, ob ich auch akustische Gitarre spiele. "Ich hab da ein paar Texte" hast Du gesagt. Ich habe gesagt, "ja, ich spiele auch akustische Gitarre." Dann war das Gespräch beendet.
Im letzten Jahr hast Du mich ein paar Mal angerufen und gesagt "hey wir müssen mal proben." Ich habe gedacht, das hat ja Zeit bis zum nächsten Konzert, hatte mir aber vorgenommen Dir einen Brief zu schreiben und Dir unter anderem zu schreiben, dass ich so eine wunderschöne alte akustische Gibson Gitarre habe, genau so eine wie Bob Dylan in seinen frühen Jahren gespielt hat (wir hatten mal miteinander über Dylan gesprochen) und Dich zu fragen ob wir mal eine Session machen wollen. Ich hatte die Musik schon im Ohr und hatte gehofft Du würdest auch wollen, dass wir es bei akustischer Gitarre und Stimme belassen. Ich weiss es wäre wunderschön gewesen. Und jetzt ist es zu spät. Das schmerzt. Ich hätte Dir noch so vieles sagen wollen.
Ich weiss noch nicht wie es mit unserem Matter-Programm weitergeht und wie - und ob unsere geplanten Matter-Konzerte im Frühling, ohne Dich, stattfinden werden oder sollen. Du bist zum Glück unersetzbar. Vielleicht werde ich versuchen die Texte, mit hoffentlich unendlicher Demut, selber zu lesen.
Endo, Du fehlst schon jetzt, und während ich diese Zeilen schreibe laufen mir, zum Glück, wieder die Tränen runter. Du bist das Beste Beispiel dafür wie nahe Schmerz und Liebe einander sind.

Aber Du bist jetzt an einem Ort wo das alles keine Rolle mehr spielt. Ich weiss Du bist jetzt wohl. 
Meine Worte versagen kläglich im Versuch Dir meine Dankbarkeit und meine unendliche Liebe zu Dir auszudrücken, aber ich glaube Du verstehst.
I love you,
Roman

___________________

Endo ist der Grösste!

Mit Wonne erinnere ich mich an die allerersten Konzerte der noch völlig unbekannten Band. Sie fanden mitten in der Bundeshauptstadt in stickigen Kellerräumen besetzter Häuser statt. Für Bern war diese Band ein Quantensprung: Solche Texte mit Wortspielereien, welche immer wieder ins absurd Surreale kippten, hatte man in dieser behäbigen Stadt noch nie vernommen.

Damals spaltete so was die Zuhörerschaft augenblicklich. Während der grösste Teil des Publikums den Raum fluchtartig verliess, blieben einige wenige Zeitgenossen wie angewurzelt stehen, als wären sie hypnotisiert worden. Nie hätte ich zu dieser Zeit auch nur im Ansatz vorausgesehen, dass diese Band einmal zu einer der populärsten der Deutschschweiz gehören könnte. Was aber ist es, das Endo meterweise über all seine Kollegen in der Liedermacherzunft herausragen lässt?

Endo hat die unglaubliche Gabe, Stimmungen und Menschen mit zwei, drei perfekt gewählten Worten derart treffend zu charakterisieren, dass einem der Atem stockt. Da ich in Muri an der Aare aufgewachsen bin, hat das Lied „Aare“ für mich eine ganz besondere Bedeutung. Eine Jugend lang habe ich beobachtet, wie die High-Society ihre Hündchen am Fluss spazieren führt. Doch erst Endo gab mir die richtigen Worte, um mit dieser Realität fertig zu werden: „Gynäkologe jogge mit irne Dogge dr Aare na.“ Als Teilzeitangestellter diverser Musikschulen musste ich mich zudem mit mindestens 15 Schulhausabwarten zurecht finden. Und ich kann bestätigen: Präziser als Endo seinen Abwart, den Hene charakterisiert, kann ein Abwart nicht beschrieben werden: „ Er treit si Bäse wi nes Gwehr“.

Niemand hat die Enge, Absurdität, Perspektivlosigkeit und Spiessigkeit des (schweizerischen?) Alltags treffender beschrieben als Endo. Der als Andreas Flückiger in Burgdorf geborene, hat zudem die grossartigste Metapher der ganzen Literaturgeschichte geschaffen. Sie lautet: „ Verlore wie ne Gaggu schwäb i dür z’ lääre All.“ Endo, wir ziehen den Hut vor Dir.

Anton Brüschweiler

__________________

Wenn ein Künstler dieses Formats von der irdischen Bühne abgeht, noch dazu in einer für die (Live-) Kultur so schweren Zeit, dann ist sie besonders spürbar – die Leere, die sich auftut. Endo Anaconda ist tot. Der Schock, die Trauer sind groß. Vor allem in der Schweiz, wo Endo, wie ihn alle Welt nannte, bekannt war wie ein bunter Hund. Seit den 1980ern war er von Bern aus in der Kulturszene aktiv. Zuallererst als Mitbegründer, Sänger und Texter der kultigen Mundartsongband „Stiller Has“, mehr und mehr aber als charmant-rauer Charismatiker, der Gefühle zur Naturgewalt steigern konnte, sie waren ja sein Kapital als Dichter und Performer.

Auch im Schussental hatte er bis zuletzt seine Fans, war immer wieder hier aufgetreten – mehrfach in der Zehntscheuer, im Theater Ravensburg und auch in der Linse Weingarten. Für November war in der Scheuer ein weiterer Auftritt geplant. Durch die pandemiebedingt immer länger werdende Abschiedstournee von „Stiller Has“ (das Bandprojekt sollte nach über dreißig Jahren beendet werden) hatte sich eine letzte Chance ergeben Endo mit Bandpianist Roman Wyss nochmals zu verpflichten. Die Duovariante hätte die ganze Kraft dieses Barden nochmals in konzentrierter Konstellation erlebbar gemacht. Gerade die wechselnden Besetzungen von „Stiller Has“ (Gründungskollege Balts Nill war 2005 ausgestiegen) machten Anacondas stete Suche nach dem idealen Sound, einem ihm gemäßen Swing deutlich. Gefordert hat er allerhand – von sich selbst und von anderen. Entsprechend viel bekam sein Publikum von ihm zurück. Dessen Nähe war für diesen Entertainer stets ein Ansporn, ohne Bühne wollte er nicht sein.

Mit seinen unnachahmlichen Texten – mal engagiert, mal dadaistisch veralbert, später selbstkritisch mit dem Alter hadernd, immer wieder ins Sprachspiel verliebt – konnte Endo Anaconda sein Wesen kunstvoll und einzigartig mit seinen vielen Fans teilen. Er hat sie gelebt: die Sehnsucht nach dem individuell Authentischen. Seine Suche nach einer ruhigeren inneren Heimat klang neben all der Ironie, der Anklage, dem Spott häufig durch. Dass Endo im Grunde seines großen Herzens die Menschen geliebt hat, war stets spürbar. Wenn er in einem entspannten Moment hinter der Bühne ganz unvermittelt bekannte, dass er nun aber wirklich mal gesünder leben müsse und dabei mit der ganzen Wucht seines Charmes lieb grinste, konnte man ihn nur gern haben. Einerseits wirkte er unverwüstlich. Und doch blieb eine böse Ahnung, dass sein Körper dieses radikale künstlerische Konzept nicht ewig mitmacht.

Am 1. Februar hat ihn ein schneller Krebstod mitten aus der Abschiedstour gerissen. „We d Sunne chunnt/när bini ume furt/und es het mi ufezoge/ i bi gfloge/fäderliecht“, dichtete er vor Jahren. Leider wird für uns nun eine sehr traurige Wahrheit daraus. Machs gut, Endo, vielen Dank für die Musik.

Michael Borrasch

_____________________

«Aendu!!
Nei!!!
Das chasch nid mache...
Der Aendu dä isch furt
U niemer weiss wieso
Är hätt no so mänge Song uf Lager gha
U isch nie meh umecho
Go Aendu go, go go . . .»

Alec von Graffenried, Berner Stadtpräsident

_______________________________________

Mit Endo Anaconda verliert die Schweiz einen Musiker und Poeten der besonderen Art. Seine Songs haben uns erfasst wie Naturereignisse, sein Songpersonal vom Moudi, dem Kater, bis zum ‹Hündeler› Hunkeler gehören längst zum Schweizer Kulturgut.

Seine gewaltige Bluesstimme hat uns oft ‹der Aare naa, dere schöne, schöne, schöne grüene Aare naa› begleitet. Seine Texte waren mal humoristisch, mal melancholisch, immer hintersinnig.

2017 wurde Endo Anaconda mit dem Schweizer Musikpreis ausgezeichnet. Mein aufrichtiges Beileid geht an seine Angehörigen sowie an seine Weggefährtinnen und Weggefährten.

Alain Berset, Bundesrat

_____________________

Mit „Stiller Has“ hat er ein einzigartiges Universum aus bissigem Wort und melancholischem Ton geschaffen.

2017 wurde er mit dem Schweizer Musikpreis ausgezeichnet. Nun ist Endo Anacondas wuchtige Stimme für immer verstummt.

Bundesamt für Kultur

______________________________________

Können wir nicht Wallisellen zur neuen offiziellen Nationahymne erklären ?
David Atwood

______________________

R.I.P. Endo! Deine Wucht hat immer alle umgehauen, auf der Bühne, im Studio, im TV - und letztlich traurigerweise auch dich selbst.

Victor Giacobbo

_______________________________

Wir sind erschüttert und sprachlos. 

Patent Ochsner

PFADFINDER

 

Stiller Has Pfadfinder Frontcover

 

 

1.   Pfadfinder

2.   Niemer

3.   Chräie

4.   Las Vegas

5.   Schöne Momänt

6.   Flop

7.   Hus (von Alex Miksch, Wien, https://de-de.facebook.com/alexmiksch/)

8.   Vampirella

9.   Früecher

10. Umgang

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

CD und Vinyl <Pfadfinder> in Plattenläden und via

https://www.cede.ch/de/music/?view=detail&branch_sub=0&branch=1&aid=17001017

https://www.exlibris.ch/de/musik/cd/stiller-has/pfadfinder/id/7619954446630

... dies und das zu schau-hören ...

 

Stiller Has im Güterschuppen Glarus am 30. Oktober 2021 - Vampirella - https://www.youtube.com/watch?v=Wd0Ux-y52Xo

 

Endo Anaconda mit Steff la Cheffe & Benjamin Noti am 19. Oktober 2021 in der Cappella Bern - Chräie

https://www.youtube.com/watch?v=SdzWGR-6OYw

 

von Play SRF wieder aufgeschalten: Viktors Spätprogramm, Sendung vom 9. Oktober 2002 mit Stiller HasZnüni näh

https://www.srf.ch/play/tv/viktors-spaetprogramm/video/satire-sendung-mit-gast-christine-egerszegi?urn=urn:srf:video:206c8ca7-009a-4581-8678-35da924c3e61

 

Am Sonntag, 22. November 2020 hätte im Porgy & Bess zu Wien ein Doppelkonzert mit Stiller Has und Alex Miksch stattfinden sollen ...

auch dieser Abend musste verschoben werden ... zum Samstag, 27. November 2021 ...

anstelle spielte der grossartige Liedermacher und Gitarrist  Alex Miksch mit seiner Band

ein Konzert ohne Publikum ... zu sehen und hören via  https://www.youtube.com/watch?v=O_482NKj9uk


Konzertbesprechungen, Interviews mit Endo Anaconda Februar 2020 bis Januar 2022

 

 

Poetisch-musikalische Naturgewalt - Konzertbesprechung Alts Schlachthuus Laufen

 

Wochenblatt Laufental, 12. Januar 2022

https://www.wochenblatt.ch/wos/aktuell/laufenlaufental/artikelseite-laufenlaufental/?tx_ttnews%5Btt_news%5D=106030&cHash=190014a59161e8faa66b0ed3e03d31b2


Endo Anaconda: Bevor er in Pension geht, rockt er - Konzertbesprechung Schüür Luzern -

Luzerner Zeitung, 8. Januar 2022

https://www.luzernerzeitung.ch/kultur/bevor-er-in-pension-geht-rockt-er-ld.2236493


Positive Aussichten eines Pessimisten - Konzertbesprechung & Interview mit Endo Anaconda

Jungfrau Zeitung, 19. Dezember 2021  https://www.jungfrauzeitung.ch/artikel/195859/


Endo Anaconda - 5 Fragen gestellt von der Zeitlupe - 5. Oktober 2021

https://www.youtube.com/watch?v=Zddn7poALgE


ORF / Ö1 Radiosendung <On Stage> vom Montag, 27. September 2021

 

Stiller Has - Konzertaufzeichnung - Festival glatt & verkehrt in Krems an der Donau am 21. Juli 2021

https://radiohoerer.info/stiller-has-bei-glatt-verkehrt-2021/


Endo Anaconda  Interview mit Simona Sala für azione

 

Settimanale d’informazione e cultura della cooperative Migros Ticino, 27. September 2021

https://www.azione.ch/cultura/dettaglio/articolo/endo-anaconda-cantore-di-vite-1.html


Interviews und Artikel welche leicht unscharf zu ersehen sind - bitte direkt anklicken, so werden sie grösser und schärfer

 

Walliser Bote Konzertbesprechung Stiller Has La Poste Visp 27 September 2021


Zeitlupe September 2021 Endo Anaconda


Zeitlupe September 2021 Interview Endo Anaconda 


Walliser Bote 28 September 2021 Interview mit Endo Anaconda


Endo Anaconda Boris Klei in Schaffhausen Besprechung 12062021


Endo Anaconda  Interview mit linth24, 2. September 2021

https://linth24.ch/articles/84464-stiller-has-spielen-zum-letzten-mal-in-jona


ORF - Ö1 Sendung <Menschenbilder>, 1. November 2020

https://oe1.orf.at/programm/20201101/617342/Gar-kein-Stiller-Has


Schweizer Fernsehen SRF <Sternstunde Philosophie>, 3. Mai 2020 mit Endo Anaconda

Gibt es ein Leben vor dem Tod?

Endo Anaconda: Er sei Gott, zumindest ein siebeneinhalb Milliardstel davon. Der Sänger der Schweizer Band «Stiller Has» findet es eine grossartige Leistung, wenn Menschen ein höheres Wesen imaginieren können. Das sei wahrscheinlich auch wichtig gewesen für die Entwicklung des Menschen vom «Steppenrenner» zum Homo sapiens.

https://www.srf.ch/play/tv/sternstunde-philosophie/video/endo-anaconda-gibt-es-ein-leben-vor-dem-tod?id=d723e857-863f-4a68-ba44-7ba7cf2f313c


das grosse Interview von Christoph Aebi mit Endo Anaconda, 26. April 2020

Wiederum sind die mehrbödigen und zum Nachdenken anregenden Texte des Albums <PFADFINDER> des begnadeten Mundartpoeten ein Zerrspiegel der heutigen Gesellschaft und bieten Gesprächsstoff für ein ausführliches Nahaufnahmen-Interview: Ein Gedankenaustausch mit Endo Anaconda über die Subversion der Wissenschaft, Finanzhektiker, Klientelpolitiker, Vampirellen, die geistige Enge der Biedermeier-Mundart-Musiker und wie die Corona-Krise den Horror der Volldigitalisierung ans Tageslicht bringt.

https://www.nahaufnahmen.ch/2020/04/26/interview-mit-endo-anaconda-2/


 

bielertagblatt202003

 


 

 Schweizer Familie 5Mrz 2020

 


 

walliser2020 

 


Bernerbaer20220

 


 

kulturtip

 


Endo Anaconda - Titelgeschichte <Das Magazin>, 29. Februar 2020

https://www.dasmagazin.ch/2020/02/28/es-ist-kein-menschenrecht-alt-zu-werden/


Radio SRF 1 - Sendung <swissmade>, 6. März 2020

https://www.srf.ch/sendungen/swissmade/stiller-has-am-ende-pfadfinder-ist-ihr-letztes-album


Der Bund, 6. März 2020 - Stiller Has verstummt - ein Nachruf auf die Band, welche die Schweiz zum Staunen brachte

https://www.derbund.ch/kultur/pop-und-jazz/stiller-has-verstummt/story/28660596


Endo Anaconda zu Gast im <Talk Täglich> von Tele Bärn, 25. Februar 2020

Nachzuhörensehen via  https://www.telebaern.tv/talktaeglich/endo-anaconda-stiller-has-136362093


Endo Anaconda zu Gast im <Focus>, Radio SRF 3, 24. Februar 2020

Nachzuhören via https://www.srf.ch/sendungen/focus/endo-anaconda-saenger-ich-haenge-am-leben


NZZ am Sonntag, 1. März 2020 - «Füdliblutt ufem Dach»: Stiller Has mit neuem Album

https://nzzas.nzz.ch/kultur/stiller-has-pfadfinder-neues-album-und-neue-band-ld.1543317


Endo Anaconda - Interview - Luzerner Zeitung / Aargauer Zeitung / Solothurner Zeitung / St.Galler Tagblatt / Basellandschaftliche Zeitung / Oltner Tagblatt / Limmattaler Zeitung, 29. Februar 2020

https://www.luzernerzeitung.ch/kultur/die-grosse-abrechnung-saenger-endo-anaconda-hofft-auf-die-rebellierende-klimajugend-ld.1199043


Endo Anaconda - Live-Talk aus der Stadtbibliothek Aarau, 1. März 2020

über sein Leben und das Buch <Die Ballade von der Typhoid Mary> von Jürg Federspiel

https://www.kanalk.ch/2020/03/02/ein-gast-ein-buch-endo-anaconda/


Berner Zeitung, 6. März 2020 - Es ist besser wenn man Frauen zuhört

https://www.bernerzeitung.ch/es-ist-besser-wenn-man-frauen-zuhoert-660899483575


Tele M1, 4. März 2020

https://www.telem1.ch/aktuell/stiller-has-mit-neuem-album-pfadfinder-auf-abschiedstournee-136462993


Endo Anaconda - Blick, 11. Februar 2020

https://www.blick.ch/people-tv/schweiz/im-studio-beim-trockenen-hasen-endo-anaconda-so-nuechtern-wie-noch-nie-id15743582.html


<Ich ging als Ministrant rein ins Internat und kam als Kommunist raus.>
Endo Anaconda bei <Soundtrack Of Your Life> gemeinsam mit Janine Cathrein von Black Sea Dahu
Talk mit Dominic Dillier im Mauz Music Club Einsiedeln am 1. Februar 2020

Schweizer Radio SRF - Querschnitt - Spoken Word Festival WOERDZ - 21. bis 24. Oktober 2020

Am letzten Oktoberwochenende fand im «Südpol» Luzern die vierte Ausgabe des Spoken Word-Festivals WOERDZ statt. SRF war dabei ... Alle zwei Jahre findet in Luzern das Spoken Word-Festival WOERDZ statt, die grosse «Spoken-Werkschau» der Schweiz. Das Programm versprach eine attraktive Mischung aus altbekannten Grössen wie Endo Anaconda und Franz Hohler und Newcomern wie der jungen Walliser Rapperin KT Gorique. Und attraktiv war das Festival in der Tat! Die Acts liefen durchs Band zur Hochform auf trotz oder vielleicht gerade wegen der schwierigen Situation, in der sich die Künstlerinnen und Künstler zurzeit gerade befinden. Sie alle waren auf der Bühne mit besonderem Elan bei der Sache, sei es bei explosiven Textsalven im Maschinengewehrstil, beim kunstvollen Rückwärtssprechen, beim Requiem zum Trommelbeat oder bei lyrischen Balladen zu Gitarrenklängen. Mit Sarah Altenaichinger, Lisa Brunner, Miriam Schöb, Big Zis, Narcisse, Nora Gomringer, Rebekka Lindauer, Laurence Boissier, Gerhard Meister, Dill & Kraut, Trampeltier Of Love, Michael Fehr, Christoph Fellmann, Jeremy Cavez, Marco Gurtner, Pesche Heiniger, Semi Eschmamp, Valerio Moser.

https://www.srf.ch/play/radio/schnabelweid/audio/querschnitt-woerdz-festival-2020?id=370886bc-94e9-42b2-b291-2b5485cbb710

https://woerdz.ch


Mani Matter einmal etwas anders ...

mit Roman Nowka, Lionel Friedli, Simon Gerber & Endo Anaconda 

Roman Nowka arrangierte die Lieder von Mani Matter für Gitarre, Bass und Schlagzeug in verschiedenen Musikstilen

live im Moods in Zürich am Sonntag, 12. Januar 2020

 

Dr Sidi Abdel Assar vo El Hama - https://www.youtube.com/watch?v=SUG2Owb39-k

Chue am Waldrand - https://www.youtube.com/watch?v=ZgGY3yZ6Z8w

Boxmätsch - https://www.youtube.com/watch?v=kqLJU3PgGFg

Dällebach Kari - https://www.youtube.com/watch?v=3JaVGR5gZAk

Ds Lotti schilet - https://www.youtube.com/watch?v=tsPOPabuWMU

 

Konzertbesprechung von Samuel Mumenthaler in der <Berner Zeitung>, 10. Januar 2020

https://www.bernerzeitung.ch/kultur/pop-und-jazz/mani-matters-lieder-als-trennkost/story/12524491

 

2) 20181208_Songbird_0206 StillerHas.jpg

Foto Johannes Frigg, Songbird Festival Davos, 8. Dezember 2018


Gewinner

Salzburger Stier  1995
Deutscher Kleinkunstpreis  1995
Berner Musikpreis  2015
Schweizer Musikpreis  2017

La Grande Bellezza Lifetime Award 2019

12 Studio- & 3 Konzert-Alben, über 250’000 verkaufte Tonträger

über 1700 Konzerte

 

Stiller Has - Konzertfilmaufnahmen

 

Stiller Has - Zwärg - im Moods zu Zürich vom 2. April 2018

 

Stiller Has - Spoken Word - im Moods zu Zürich vom 2. April 2018

 

Stiller Has - Julia / Witwe - im Moods zu Zürich vom 2. April 2018

 

Stiller Has - Fischelet - im Moods zu Zürich vom 2. April 2018

 

Stiller Has - Tequila Halleluja - an der Magic Night auf dem Heiteren, 9. August 2017

 

weitere Filmaufnahmen

 

So verdorbe - Gurtenfestival 2014 - https://www.youtube.com/watch?v=hglLvoYblsI

 

Hündeler / Fäderliecht - «Giacobbo/Müller», 19.4.2015 - https://www.youtube.com/watch?v=_I0AG6R4FaU

 

Moudi / Gruusig / Znüni näh - «Die grössten Schweizer Hits», 2007 - https://www.youtube.com/watch?v=jSjvmuMwSiY

 

Hung - Stiller Has Duo - «Giacobbo/Müller», 13.11.2016 -

https://www.srf.ch/play/tv/giacobbo--mueller/video/auftritt-stiller-has?id=76c0778a-805c-41e8-9c2b-8f2292d69d71

 

Casanova - «Giacobbo/Müller», 7.4.2013 - https://www.youtube.com/watch?v=4_KUu5Vns1k

 

Venedig - Video der Animationsfilmer Nils Hedinger und Immanuel Wagner, 2009 - https://vimeo.com/8014285

Fotogalerien Konzerte Stiller Has

 

Stiller Has Estrich Winistorf 4.11.2017

 

Stiller Has Schutzi Olten 3.3.2018 Remo Frohlicher

Foto Remo Fröhlicher

Stiller Has FestivalAmSchluss RaffaelThielmann 97

 Foto von Raffael Thielmann

 Kl Stiller Has LaS Zrich 7717 Anouck van Oordt 1

 

Kl Stiller Has LaS Zrich 7717 Anouck van Oordt 2

 Fotos von Anouck van Oordt

 

Boris & Endo in der Eintracht Kirchberg 2018.jpg

 

Konzertfotos von Verena Sala - Bühne am Teich - Mühle Hunziken Rubigen - 19. August 2021 - https://muehlehunziken.ch/19-08-2021-stiller-has/

Konzertfotos von Jolanda Pfrunder - Mühle Hunziken Rubigen - 16. Oktober 2020 - https://muehlehunziken.ch/16-10-2020-stiller-has-2/

Konzertfotos von Christof Gruber - Diogenes Theater Altstätten - 8. Februar 2019 - www.cgruber.ch/fotogalerie/diogenes-theater/event/Diogenes_Stiller-Has-Duo.html

Konzertfotos von Mike WeibelEstrich Winistorf – 4. November 2017 - https://business.facebook.com/248631585316297/photos/ms.c.eJxFkckNAwEIAzuKuI~;~_G4uC15vnCAM29Lit1KaOt8anwT2pLbFglThWI~;dPX13kBT~;9qqqT4r6cN5g3D3eClTynbyPDj9DP2NVrOD9v358HnA~_bgunXfFJr18lzPOx3ATOP1~;VHk5EvmC~_gf~;OHoy70m~;BLP9GnL95jCnXmW7172KtHHifn3dOW~;0jc37g~;oWe~;rN~;8pP~_Ef3v3wV9yvsjVh~;cRw7~;jCwZObwI~-.bps.a.783290578517059.1073741965.248631585316297/783291155183668/?type=3&theater

Konzertfotos von Vincenzo Barbagallo - Kofmehl Solothurn - 7. April 2017 - https://kofmehl.net/fotogalerie/stiller-has-6/

Konzertfotos von Roland Kämpfer - OldCapitol Langenthal - 5. Mai 2018 - http://www.orlandipix.ch/p159177236

Konzertfotos von Fredy Villiger - KIFF Aarau - 19. Mai 2017 - http://www.kiff.ch/de/stiller-has-1009.html

Konzertfotos von André AlbrechtSchützi Olten – 3. März 2018 - https://www.facebook.com/fotografie.albrecht/photos/pb.54009567758.-2207520000.1520725612./10155419100637759/?type=3&theater

Konzertfotos von Anouck van Oordt - Eintracht Kirchberg - 20. Januar 2018 - https://www.facebook.com/pg/anouckvanoordtphotographie/photos/?tab=album&album_id=1808963362456820

Konzertfotos von Anouck van Oordt - Live At Sunset Zürich - 7. Juli 2017 - https://www.facebook.com/pg/anouckvanoordtphotographie/photos/?tab=album&album_id=1595293333823825

Konzertfotos von Carlo Torre - Live At Sunset Zürich - 7. Juli 2017 - https://carlotorrephotography.com/02-stiller-has-live-at-sunset-2017/

Konzertfotos - Kammgarn Schaffhausen - 17. November 2017 - http://www.kammgarn.ch/fotogalerie#prettyPhoto[gallery]/19/

Konzertfotos von Patric Bührer - H2U Openair Uster - 19. August 2018 - https://www.h2u-openair.ch/bilder/detail/stiller-has

 

© Stiller Has 2017  | Impressum